Samsung Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  RSA1WTPE1/XEF

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlt nicht

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:22:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1WTPE1/XEF --- Kühlt nicht
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Samsung Kühlt nicht

    







BID = 954489

sunseeker74

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1WTPE1/XEF
S - Nummer : 192014AAS300288V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

pünktlich eine Woche vor der Lieferung unserer neuen Küche hat unser Samsung Side by Side RSA1WTPE1/XEF den Gerist aufgegeben und kühlt nicht mehr. Der Kühlschrank zeigte schon seit einer geraumen Zeit nach dem trennen vom Stromnetz und erneutem einschalten den folgenden Fehlercode an: ein blinkender einzelner Strich (siehe Screenshot samsung_error_code).

Dieser Fehler ließ sich bisher immer umgehen, indem ich für mehrere Sekunden die beiden äußeren Tasten am Display (Power-Freeze und Vacation) gelichzeitig gedrückt gahalten hab, danach erschienen mehrere Achten im Display und dann konnte man die Temperaturen wieder einstellen.

Seit gestern ist die Kiste dann komplett warm geworden, Kompressor läuft nicht richtig an (max. 1 Minute), wird aber warm. Vereisung ist nicht die Ursache, hatte die Innenwand vom Gefrierteil ab, da war alles save.

Jemand eine Idee, ob sich hier eine Reparatur noch lohnt? Hängt es evtl nur an einem Sensor. Beim Einstecken des Netzsteckers macht es ein paar mal Klack Klack oben auf der Platine. Da hab ich auch schon reingeschaut, ob evtl. was durchgeschmort ist, aber habe nichts gefunden.







BID = 954741

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Stromaufnahme gemessen?
Klickt es, wenn der Verdichter abschaltet?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421824   Heute : 96    Gestern : 5075    Online : 314        7.6.2024    1:22
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118363857269