Autor |
|
|
|
BID = 1099850
DJ Tom Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft- kühlt nicht
Hersteller : JUNO
Gerätetyp : JKG 7487
S - Nummer : 32000032
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : TYP B259516
Typenschild Zeile 2 : PROD.NO 925 950 665-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
unsere Kühl- Gefrierkombi kühlt manchmal nicht, obwohl der Kompressor läuft. Schaltet man das Gerät für ein paar Stunden aus und dann wieder ein, kühlt es auch wieder. Der Fehler trat vor ca. 2 Wochen zum ersten Mal auf und dann letzte Woche 2x in 3 Tagen.
Vor ca. einem halben Jahr habe ich schon erfolgreich den Thermostat getauscht. Damals lief aber der Kompressor infolge des defekten Thermostats auch gar nicht mehr.
Kann jemand mit diesem Fehler was anfangen?
Beste Grüße, Tom |
|
BID = 1099856
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Kältemittelverlust, oder Kompressorschaden.
Das entspricht einem wirtschaftlichen Totalschaden.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 1099857
DJ Tom Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Hallo Silencer,
da das Teil auch jetzt wieder seit ein paar Tagen läuft, kann ich mir einen Verlust von Kältemittel irgendwie nicht vorstellen. Wie gesagt ist das Problem bereits vor über 2 Wochen aufgetreten. Müsste dann nicht mittlerweile alles raus sein und gar keine Kühlung mehr möglich sein?
Beste Grüße, Tom 😎
|
BID = 1099858
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Der Verlust kann sehr schleichend sein, oder der Schaden an der Kompressormechanik wirkt sich bisher nur sporadisch aus, dass es durchaus möglich ist, dass das Gerät zeitweise fehlerfrei läuft.
Der Verflüssiger sollte gleichmäßig warm sein (das spricht gegen fehlendes Kältemittel).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1099859
DJ Tom Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Das klingt ja alles nach schwieriger Fehlersuche. Und sollte ich das Problem ausfindig machen, ist es vermutlich nichts, was man günstig und selbst reparieren kann.
Also Neukauf....😢
|
BID = 1099863
DJ Tom Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Hallo nochmal!
Bei neuen Geräten gibt es ja immer eine nach irgendeinem Standard gemessene Angabe über den Jahresstromverbrauch.
Welchen Jahresverbrauch dürfte wohl mein altes Gerät nach diesem Standard haben?
Auf dem Typenschild ist eine Leistungsaufnahme von 150 W angegeben.
Viele Grüße, Tom
|
BID = 1099864
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Google sagt 0,830kWh pro Tag, also 303kWh pro Jahr.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Jul 2022 12:08 ]
|
BID = 1099890
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
Kältemittelverluste teilweise, machen sich gerade bei diesem heißen Wetter deutlich bemerkbar, wenn im Kühlraum an der Decke Wassertropfen hängen
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1099925
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Kontrolliere auch, ob die Türen/Dichtungen noch korrekt schließen/anliegen.
Gerade bei älteren Einbau-Kühlschränken beobachte ich gelegentlich (nach hinten) verschobene Geräte (Befestigungteile gebrochen/lose, Einbaunische verzogen u.a.).
Der Energiebedarf Deines Gerätes steigt bei dauernd laufendem Kompressor auf bis zu 3,6 kWh TÄGLICH (rund 1300 kWh p.a.) an.
Moderne Geräte (ohne NoFrost-Technologie) kommen oftmals mit weniger als 200 kWh jährlich aus.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1100094
DJ Tom Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
also an der Decke hängen keine Tropfen.
Seit meinem letzten Post kühlt das Gerät auch die ganze Zeit.
Allerdings glaube ich dass der Kompressor durchgehend läuft. Bisher war ich zu faul den Stecker hinter dem Schrank zu ziehen und mein Messgerät dazwischen zu stecken. Aber JEDESMAL wenn ich davor stehe, läuft er. Das spricht wohl dafür, dass der Kompressor nach 19 Jahren bald an Altersschwäche sterben wird - mal ganz abgesehen vom Stromverbrauch.
Wir schauen uns schon nach was neuem um. Aber die Lieferzeiten sind eine Katastrophe
Beste Grüße, Tom 😎
|
BID = 1100095
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Aber JEDESMAL wenn ich davor stehe, läuft er. Das spricht wohl dafür, dass der Kompressor nach 19 Jahren bald an Altersschwäche sterben wird - mal ganz abgesehen vom Stromverbrauch.
Wir schauen uns schon nach was neuem um. Aber die Lieferzeiten sind eine Katastrophe
Beste Grüße, Tom 😎
|
Sicheres Anzeichen, daß was faul ist, wenn der K durchgehend läuft, war bei unserer Miele KGK aus 2020 vor 2 Jahren auch so.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|