Ignis Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  ARL 702/1-LH

Reparaturtipps zum Fehler: zu gering Kühlung

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:23:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Ignis ARL 702/1-LH --- zu gering Kühlung
Suche nach ARL 702 Kühlschrank Gefrierfach Ignis

    







BID = 1038776

NRubric

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : zu gering Kühlung
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ARL 702/1-LH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.

Seit einiger Zeit habe ich größere Probleme mit meiner Ignis ARL 702/1-LH Kühl-Kombi.

Die Temperaturen im Kühlraum liegen zwischen 10-16 Grad und im Tiefkühlfach um die -2.

Desweiteren kommt es immer wieder vor, daß der Kühlschrank nach beenden eines Kühlzykluses von alleine nicht wieder anfängt runter zu kühlen, sobald die Temperaturen wieder steigen.
Erst wenn man die Tür öffnet fängt das Gerät wieder an zu kühlen.

Woran könnte es liegen?
Wackelkontakt?
Defektes Thermostat?


Falls mir da jemand weiterhelfen könnte, wär Ich sehr verbunden.

Mit freundlichen Grüßen
NRubric

BID = 1038777

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Komplette Gerätedaten angeben

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1038780

NRubric

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Wo finde ich die Gerätedaten?

BID = 1038782

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Gerätedaten befinden sich in 100% aller Fälle auf dem Typenschild des Gerätes.
Das sollte im Inneren des Kühlfaches (meist verdeckt durch eine Schublade) zu finden sein.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1038785

NRubric

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ignis ARL 702/1-LH

Klasse N

220-240v 50Hz 110W

RF241W (?)

SERVICE:
"8539 702 010193"
und
"11 0340 018492"


BID = 1038796

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das klingt schon sehr verdächtig nach dem Thermostaten (WHIRLPOOL/INDESIT 481228238175). Versuche zuvor, ob der Kühlschrank überhaupt seine Solltemperaturen erreicht (Thermostat aufdrehen, der Verdichter müßte dann fast ununterbrochen laufen).
Falls nicht, könnte auch ein Schaden am Kompressor vorliegen, oder es ist zu wenig Kältemittel im System.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1038803

NRubric

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Also das Gefrierfach kühlt jetzt, bei höchster Einstellung, plötzlich wieder richtig runter wie es soll auf ca. -18 Grad.

Hatte es nicht gemacht, als ich die Einstellungen mal ganz hoch gestellt hatte vor einiger Zeit.

Das Kühlfach allerdings, kommt immer noch nicht unter 14-16 Grad.


BID = 1038804

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1038808

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Da fehlt es am Kältemittel, Reparatur unwirtschaftlich!
Zudem ist das Gerät mit fast 400 kWh/p.a. ein ziemlicher Stromfresser.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421918   Heute : 190    Gestern : 5075    Online : 309        7.6.2024    3:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
5.0787498951