Liebherr Gefrierschrank Gefriertruhe  GTS2563 Type 10

Reparaturtipps zum Fehler: Kabel zur Regelelektronik

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:42:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Gefrierschrank Liebherr GTS2563 Type 10 --- Kabel zur Regelelektronik
Suche nach Gefrierschrank Liebherr

    







BID = 959679

sprotte24

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Kiel
 

  


Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kabel zur Regelelektronik
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS2563 Type 10
Typenschild Zeile 3 : 70.829.156.4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unsere Liebherr-Tiefkühltruhe verrichtet seit 22 Jahren treue Dienste.
Mal abgesehen davon, dass es mal ein Problem auf der Regelplatine im Deckelgriff gab (Kontakt verschmort, Dauerlauf, Relais selbst getauscht), kaum Probleme.

Vor wenigen Tagen stellten wir plötzlich eine Temperatur von ca. -40 Grad C fest.
Ursache:
Elektronik-Platine im Deckelgriff bekam keine Versorgungsspannung (24V?), keine LED leuchtete mehr.
So konnte vermutlich der Ruhekontakt den Kompressor nicht mehr ausschalten.

Ich stellte fest, dass die Versorgung zur Platine im Deckel hin
außen hinten rechts am Truhengehäuse in den Deckel führt, 2 weiße Kabel.
Wenn ich an einem der Kabel am Deckelzugang hinten wackle, so leuchtet die grüne LED der Regelplatine wieder und alles funktioniert.
Vermutung:
Nahe dem Scharnier, vermutlich genau in der Durchführung in den Deckel hinten gab es einen Kabelbruch.

Frage:
Wie komme ich an das Kabel heran, um dies flicken oder austauschen zu können?
Ich sehe am Deckel weder innen noch außen eine Verschraubung, so dass ich ggf. die innere Kunststoff-Verkeidung unter dem Truhendeckel entfernen könnte.

Über Hilfe und Tipps freut sich
Dietrich




BID = 959690

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Die kabel sind eingeschäumt und sind nicht für der Tausch vorgesehen. Hersteller will, das der komplette Deckel erneuert wird.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485544   Heute : 2594    Gestern : 7276    Online : 304        17.6.2024    14:42
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.677037000656