AEG Gefrierschrank Gefriertruhe  ÖKO_Arctis Super 1372 i

Reparaturtipps zum Fehler: Schaltet nicht mehr ab

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  23:20:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Gefrierschrank AEG ÖKO_Arctis Super 1372 i --- Schaltet nicht mehr ab
Suche nach Gefrierschrank AEG Schaltet nicht mehr ab

    







BID = 708630

Felix_1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Lübeck
 

  


Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Schaltet nicht mehr ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_Arctis Super 1372 i
Typenschild Zeile 1 : 1372-1 I TYP 71 EAA08AA
Typenschild Zeile 2 : E-No. 625 352 011
Typenschild Zeile 3 : F-No. 046264222
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und habe schon einiges über AEG Gefrierschränke gelesen. Unser Gerät schaltet nicht mehr ab und kühlt daher ständig.

Ich vermute, dass die hier schon erwähnten Kondensatoren defekt sind. Wie wird die Platine ausgebaut? Mein Mann hat schon die Tür abgebaut und wie geht es weiter?

Kann uns jemand von Euch helfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

LG
Agnes

PS.: Ist ein integriertes Einbaugerät!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Felix_1 am 18 Aug 2010 14:17 ]

BID = 708694

Felix_1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Lübeck

 

  

So, wir haben jetzt das Modul mit der Platine usw. ausgebaut. Die Platine selbst sieht ganz anders aus, als die Platinen die ich hier im Forum gesehen habe.

Weiß jemand von Euch, welches Teil - außer der Thermostat selber - sonst defekt sein könnte?

Wäre ja schade, wenn mein Mann einen neuen Thermostat einbaut und der Gefrierschrank trotzdem nicht die Temperatur regelt.

Einen neuen Gefrierschrank wollten wir uns nur ungern zulegen, da er sonst eigentlich wie neu aussieht, obwohl er wohl schon ca. 15 Jahre alt ist.

LG
Agneta


BID = 708765

Felix_1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Lübeck

Zum besseren Verständnis hänge ich hier noch 2 Bilder von dem Modul mit der Platine an!

LG
Agnes

BID = 708828

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Hallo Felix_1!

Du hast leider nicht geschrieben, ob die Kühltruhe die eingestellte Temperatur erreicht.
Wenn das der Fall ist und die Superfrosttaste nicht gedrückt ist, bleibt nur noch das Thermostat als Übeltäter übrig. Ist in Deinem Fall ein mechanisches und kein elektronisches (daher können auch keine Kondensatoren die Ursache sein).
Es handelt sich um das rot/goldene "Kästchen" unten im Bild.
Austauschen und der Fehler dürfte behoben sein.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 708831

Felix_1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Lübeck

Hallo Reiner,

vielen Dank für Deine Information. Die Temperatur war übrigens ständig auf (Superfrosttaste war nicht gedrückt) ca. -30°.

Jetzt haben wir ihn erst einmal außer Betrieb genommen und überlegen, ob wir den Thermostat austauschen, oder uns einen neuen Gefrierschrank kaufen.

LG
Agnes


BID = 708850

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn er so stark gekühlt hat, ist das ein sehr gutes Zeichen!

Dann ist sehr wahrscheinlich nur der Thermostat defekt. Und der sollte sich relativ einfach und billig ersetzen lassen.
Es muß da auch nicht unbedingt ein Originalteil des Geräteherstellers sein.
Es gibt preiswerte Nachbauthermostate (z.B. beim örtlichen Kälteanlagenbau-Fachbetrieb).

Also unbedingt Repatratur versuchen. Durfte sehr lohnend sein!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 708887

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Ich schließe mich der Meinung von sam2 an.

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 709076

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Man(n) könnte mal messen ob der Thermostat immer geschlossen hat und deshalb der Kompressor im Dauerbetrieb läuft.
Wenn ja ist er defekt...

Gruß

Roland

BID = 710637

Felix_1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Lübeck

Hallo,

ich wollte mich noch einmal für Eure Hilfe bedanken.

Mit dem neuen Thermostat geht unser Gefrierschrank wieder. Er hat ca. 37 € inkl. Lieferung (Ebay) gekostet.

Mein Mann musste allerdings ein bisschen improvisieren. Die Anschlüsse vom alten Thermostat waren 4,8 mm und beim neuen sind sie 6,3 mm und der Reglerstift war etwas zu lang. Durch Unterlegscheiben und ca. 2 mm abschleifen passte es dann aber.

LG
Agnes





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Felix_1 am 27 Aug 2010 22:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Felix_1 am 27 Aug 2010 22:44 ]

BID = 710641

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Hat sich also gelohnt!!

Ein neues Gerät hätte schätzungsweise 10 mal soviel gekostet!?
Es freut mich, daß wir Dir helfen konnten.
Vielen Dank für die Rückmeldung.

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 710646

Felix_1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Lübeck

Ja, hat sich gelohnt. Ein neuer hätte ab 620,00€ inkl. Lieferung gekostet. Ist ein großer Einbau-Gefrierschrank (integriert).

LG
Agnes

BID = 710824

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Na also, geht doch!

Gruß

Roland


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426471   Heute : 4749    Gestern : 5075    Online : 271        7.6.2024    23:20
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,705399990082