Onkyo HiFi Verstärker Audio Anlage A-8850 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: rechter Kanal defekt? Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
| Autor |
|
|
|
BID = 869078
treborm Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 66 Wohnort: Kassel
|
|
Geräteart : Verstärker
Defekt : rechter Kanal defekt?
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : A-8850
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hab inzwischen einen Tuner am Verstärker hängen. Lief auch bisher ganz gut. Heute fiel mir auf, dass der rechte Lautsprecher keinen Ton abgibt.
Nach Prüfung der Kabel und Einstellungen hab ich die Lautsprecher an den Anschlüssen für das 2. Paar angeschlossen und an der Front die Lautsprecher auf B umgeschaltet.
Jetzt läuft es wieder wie es soll.
Wo jedoch liegt der Fehler wenn ich den LS-Schalter auf A Stelle und der rechte Kanal keinen Mux macht?
Thx |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 869088
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Anschlüsse defekt oder falsch, Relais defekt, Lötstellen gebrochen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 869147
treborm Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 66 Wohnort: Kassel
|
Hast du einen Schaltplan und/ oder eine Übersicht anhand derer ich das entsprechende Relais identifizieren und mal prüfen kann?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 869175
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Schaltbild ist bei elektrotanya zu finden.
Viel zu identifizieren gibt es da nicht, schließlich sitzen da ja nicht hunderte Relais an den Ausgängen sondern exakt 2 Stück. Eins für A, eines für B, RL851 und RL852
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Jan 2013 15:48 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 869204
treborm Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 66 Wohnort: Kassel
|
Vielen Dank für die Hinweise. Da komm ich doch schon mal ein Stück weiter.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 877262
treborm Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 66 Wohnort: Kassel
|
So, ist zwar schon ne Weile her, aber zwischenzeitlich hab die Relais gefunden
Mal sehen wie lange sie jetzt funktionieren werden...
Danke für Eure Geduld, Nachsicht...
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186022051 Heute : 12432 Gestern : 16912 Online : 308 26.10.2025 14:50 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.267893075943
|