Centrum HiFi Verstärker Audio Anlage  Titan 500

Reparaturtipps zum Fehler: Schaltet ab / nicht mehr ein

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:17:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker Centrum Titan 500 --- Schaltet ab / nicht mehr ein
Suche nach Centrum

    







BID = 728673

sw74

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Schaltet ab / nicht mehr ein
Hersteller : Centrum
Gerätetyp : Titan 500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Habe einen Verstärker, welcher sich erst ab und zu, später immer öfters abschaltete. Dabei bricht der Betrieb regelrecht zusammen und sogar die Power-Lampe / Standby-Lampe erlischt. (Spannung weg wie bei Hauptschalter aus). Dies trat immer öfters auf, bis er sich letztendlich nicht mehr einschalten lies. Alle Funktionen waren bis zuletzt während des Betriebes normal.
Wie würdet Ihr vorgehen, um das Netzteil oder allg. die Spannungsversorgung zu berprüfen, denn mir scheint die Ursache allen Übels nur an der Stromversorgung zu liegen. Habe jedoch keinen Schaltplan und weiß nicht genau wie und wo ich schauen muss. Habe schon mal bei einem Fernseher die Transistoren getauscht und hoffe so, dass ich auch den Verstärker wieder hinbekomme.
Vielen Dank für jeden Hinweis.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728674

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Habe schon mal bei einem Fernseher die Transistoren getauscht und hoffe so, dass ich auch den Verstärker wieder hinbekomme.
Das sind keine guten Voraussetzungen.
Du kannst allenfalls schauen, ob du Elkos findest, die schon aufgedunsen oder ausgelaufen sind und diese erneuern.
Wenn das nicht reicht, solltest du weitere Maßmahmen jemandem mit mehr Sachverstand überlassen, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du den jetzigen kleinen Schaden nur vergrößerst.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728788

sw74

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Ok vielen Dank. Werd sehen ob ich da was finde, genau so wars mit den Elkos beim Fernseher damals.

Tja und sonst ... Gibt es jemanden im Raum Dresden, der sich mit sowas auskennt bzw. der weiß wo man sowas günstig Reparieren lassen kann, ohne das der Fachman gleich 200 € veranschlagt und dann Cent-Artikel tauscht.

Schönen Tag Euch...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421449   Heute : 4796    Gestern : 5490    Online : 350        6.6.2024    22:17
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.918627977371