Saba Tuner Empfänger Radio  Tuner

Reparaturtipps zum Fehler: Zu niedriges NF-Signal

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:45:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Tuner Saba Tuner --- Zu niedriges NF-Signal
Suche nach Tuner Tuner Saba Tuner

    







BID = 756460

d0um

Gesprächig



Beiträge: 158
 

  


Geräteart : Tuner
Defekt : Zu niedriges NF-Signal
Hersteller : Saba
Gerätetyp : Tuner
Chassis : MD 292
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

Haber o.g. Tuner hier.
Habe diesen vor zwei Wochen auf dem Flohmarkt erworben und war wirklich begeistert von den Empfangseigenschaften.
Daher würde ich ihn gerne "retten" vor ebay.
Folgende Probleme: Er arbeitete einwandfrei. Auf einmal wurde es still.
NF-Ausgangsstufe muss irgendwie gestorben sein.

Empfang ist noch da, auch KH funktioniert, allerdings muss ich den Verstärker bzw. Kopfhöhrer voll aufdrehen um etwas zu höhren.

Es scheint also ein Fehler in der NF-Verstärkung vorzuliegen.

Als ich das Gerät aufgeschraubt habe stank es ziemlich extrem; auch wenn ich optisch keinen Fehler erkennen konnte.

Es scheint also irgend Etwas gestorben zu sein...

Ich habe leider nicht wirklich Ahnung davon.
Wenns eine Kleinigkeit ist, ok, ansonsten.....

Jemand eine Idee?


Marcel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756510

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Als ich das Gerät aufgeschraubt habe stank es ziemlich extrem; auch wenn ich optisch keinen Fehler erkennen konnte.
Gutes Foto der Platine machen.
Insbesondere der Bereich von Netzteil und Endstufen ist interessant.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756529

d0um

Gesprächig



Beiträge: 158

Hallo,

Hier mal einige Bilder der Platine.
Ich habe sie wirklich schon ausgiebig angeschaut, konnte aber keinen Fehler erkennen.

Auch kalte Lötstellen, welche bei dem Gerät wohl öfters vorkommen, habe ich keine entdecken können.

Die 4 über Kopf stehenden Platinen sollten eigentlich für den HF-Teil zuständig sein.
Der Empfang ist aber wie gesagt perfekt. Einen Fehler dort möchte ich ausschließen.

Marcel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756532

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Die 4 über Kopf stehenden Platinen sollten eigentlich für den HF-Teil zuständig sein.
Nein, die HF steckt in den Blechkästen.
Beim linken steht ja sogar die genaue ZF drauf: 10,72MHz.
Der rechte Kasten wird der Tuner sein.

Du wirst dir wohl doch mal die überkopf stehenden Platinen ansehen müssen.
Mit etwas Glück kannst du auch am Deckel des Verstärkers sehen, wo Rauch aufgestiegen ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 25 Mär 2011 16:18 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756534

d0um

Gesprächig



Beiträge: 158

Hallo,

Hm...es ist ja kein Rauch aufgestiegen, hat aber verdächtig gerochen.
Als ich das Gerät das erste Mal geöffnet habe war dieser Geruch eben noch nicht da.

Allerdings war es dort kalt und ich möchte nicht ausschließen, dass es sich bei dem Geruch nur um Ausdünstungen, welcher typisch bei alten Geräten ist, handelt.

Ich werde um das Auslöten der Platinen aber wohl nicht herumkommen....

Hier nochmal das "Schaltbild" welches sich auf dem Deckel des Gerätes befindet.
Vielleicht hilft es ja den Fehler etwas weiter einzugrenzen.

Marcel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756650

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Kann es sein, daß der obere der beiden Siebelkos (2. Foto) ausgelaufen ist?

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756705

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ein Schaltplan erleichter die Fehlersuche doch sehr.
Hier kannst du dir die Serviceunterlagen holen: http://www.raupenhaus.de/down/getdo.....2.zip
Als Erstes wird man die Versorgungsspannungen der Endstufe kontrollieren ...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 756717

d0um

Gesprächig



Beiträge: 158

Hallo,


Zitat :
Kann es sein, daß der obere der beiden Siebelkos (2. Foto) ausgelaufen ist?


Du meinst wegen dem weißen Belag?
Ich denke weniger, da man weiter rechts auf dem Bild auch diesen Belag erkennt.

Ich werde mir die Teile trotzdem mal genauer anschauen und mich ans Messen machen.

Marcel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757616

d0um

Gesprächig



Beiträge: 158

Hallo,

Ich habe die Spannungen im Netzteil mal gemessen.
Sie stimmen alle bis auf G7 und G8. Zwischen den Beiden sollte ich 17,5V messen, messe aber garnichts.

Außerdem hat es einen weiteren Fehler. Ich weiß nicht ob diese im Zusammenhang stehen.
Ich kann nicht mehr einfach auf FM umschalten.

Ich kann zwar auf die Stationstasten schalten und dort einwandfrei alle FM Sender einstellen, allerdings weigert sich das Gerät meistens auf der Frontscala auf FM umzuschalten.
AM geht.

Mit dem Fehler könnte ich aber erstmal leben da die 8 Stationstasten funktionieren.

Marcel

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426194   Heute : 4470    Gestern : 5075    Online : 320        7.6.2024    21:45
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
5.1056330204