Sony Receiver Tuner Verstärker Radio STR-GX70ESA Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Rauschen und Pfeifen Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Receiver Sony STR-GX70ESA --- Rauschen und Pfeifen Suche nach Receiver Sony |
|
|
|
|
BID = 788136
phil1603 Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: Österreich
|
|
Geräteart : Receiver
Defekt : Rauschen und Pfeifen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-GX70ESA
______________________
Hallo!
Habe eine Sony Anlage STR-GX70ESA, und passenden Sony CD - Spieler CDP-X33ES.
Leider Rauschen und Pfeifen die Boxen seit ein paar Monaten, habe bereits so einiges ausprobiert.
1: alles abgeschlossen bis auf die Boxen, rauscht trotzdem. auch wenn die Lautstärkenregelung auf 0 gestellt ist.
2: Lautsprecherkabel umgedreht, von Kanal A zu B gewechselt. keine änderung.
3. Den Masseanschluß hinten mit dem Heitzkörper verbunden. rauscht weiter
4: die Kiste mal aufgeschraubt, und sichtprobe genommen, dabei ist mir aufgefallen das einer der beiden dicken Elkos 10.000 μf leicht nach oben gewölbt ist, nicht viel, also gerade mal so viel das man einen unterschied zu dem anderen erkennen kann.
Somit meine frage, kann so ein elko verantwortlich sein das es pfeift und rauscht aus den Lautsprechern? oder woran könnte es noch liegen?
wäre für Tips sehr dankbar!
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788177
phil1603 Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: Österreich
|
|
Problem GELÖST!!
Für alle die ein ähnliches Problem haben, nach langen herum probieren hier die lösung.
einfach ein dünnes kabel von einem der minus ausgangänge für die Lautsprecher, mit dem Rahmen bezw. blanken gehäuse des Gerätes verbinden, dient als Masse oder so, jedenfalls hab ich so die störenden geräusche völlig weg gebracht
lg |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788233
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Nimm das Gerät mal genauer "unter die Lupe"!! (wörtlich gemeint)
Die von Dir geschaffene Masseverbindung sollte eigentlich vom Werk her vorhanden sein, ist im Laufer der Zeit aber durch lose Schraubverbindungen, oxydierte Kontakte oder kalte Lötstellen verloren gegangen.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183942102 Heute : 5502 Gestern : 8787 Online : 353 9.5.2025 17:45 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.278278827667
|