Marantz HiFi Verstärker Audio Anlage  SR7000

Reparaturtipps zum Fehler: Center Lautsprecher setzt aus

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:32:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker Marantz SR7000 --- Center Lautsprecher setzt aus
Suche nach HiFi Verstärker Marantz

Problem gelöst    







BID = 1041610

TheSpring

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: NRW
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Center Lautsprecher setzt aus
Hersteller : Marantz
Gerätetyp : SR7000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen alten, ca 15 jahre alten Marantz AV-Receiver SR7000, welcher Jahrelang ohne Probleme seinen Dienst getan hat.

Nun ist aufgefallen, dass der Centerkanal sporadisch aussteigt, was bei DD 5.1 ausgabe natürlich mehr als nervig ist, da die Dialoge wegfallen.

Folgende Feststellungen konnte ich machen:

- Der Fehler ist sporadisch, manchmal geht der Kanal - auch Stundenlang, manchmal nicht

- Wenn er nicht funktioniert, reicht es manchmal aus, dass Gehäuse zu erschüttern

- der LS-Konnektor, Verkabelung zum LS und der LS sind nachweislich i.O.

- Augenscheinlich ist auf der Steckkarte, wo die LS-Konnektoren verbaut sind keine defekte zu sehen, ich bekomme die Karte allerdings auch nicht demontiert um sie genauer zu untersuchen - habt ihr hier tipps?



Alles in allem würde ich mich ungern vom Gerät trennen, da er im Grunde genau das macht, was ich brauche. Sollte es hier jedoch zu seiner aufwendigen Reperatur kommen ist es wahrscheinlich ein wirtschaftlicher totalschaden...

Habt ihr Ideen oder Ansätze ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1041612

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
TheSpring hat am  4 Aug 2018 14:02 geschrieben :


Habt ihr Ideen oder Ansätze ?

erst mal die Kiste gescheit nachlöten

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1041620

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Genau!

Zitat :
TheSpring hat am  4 Aug 2018 14:02 geschrieben :
- Wenn er nicht funktioniert, reicht es manchmal aus, das Gehäuse zu erschüttern


Das schreit doch schon förmlich nach KaLö - könnte aber evtl. auch ein LS-Relais mit schlechten Kontakten sein - ein Schaltplan hülfe hier für Klarheit.

Jedenfalls, wenn Du des Elektronik-Lötens mächtig bist - dann mach schon mal den Kloben klar!


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1041656

TheSpring

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: NRW

Danke für Eure Antworten,

ich habe mal Elektriker für "Energie- und Gebäudetechnik" gelernt, gelötet habe ich also schon einmal Wobei die Fein-Elektronik nun wirklich nicht mein Geschäft war.

Ich habe das Gerät nochmals geöffnet und bin auf Fehlersuche gegangen.

Folgendes habe ich nun in meinem "Testaufbau" herausgefunden:

Wenn der Kanal erneut nicht geht, bewirkt das Klopfen auf die "Steckkarte"

"Pre OUT / 6 CH Input" meist den Effekt, dass der Kanal wieder da ist.

Des Weiteren folgende Erkentniss:

Wenn der Fehler auftritt, kann man das Signal trotzdem hören, bei voll aufgedrehtem Lautstärkeregler.

Nach Ausbau der Karte und heruslöten des "Hitzeschildes" der Platine habe ich augenscheinlich keine Kalte Lötstelle entdecken können, ALLE Kontakte auf blauen Dunst nachlöten will ich eigentlich nicht, aus Angst es zu verschlimmbessern.

Einen Stromlaufplan habe ich hier gefunden:

http://archivos.diagramas.mx/audio/SR-7000_SR-8000.pdf

Ist aber, wie gesagt, wirklich nicht meine Stärke.

Auf dem besagten Board gibt es 3 Relais, wenn ich das richtig sehe, dass könnte auch ein Störfaktor sein, meines Erachtens. Wenn ich den Plan richtig deute, dürfte das Bauteil LG03 für den Center-Kanal zuständig sein?

Achtung: Doofe Frage: Was passiert, wenn die gesamte Steckkarte weggelassen und das Gerät eingeschaltet wird?

Ich brauche Eure Hilfe!





[ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSpring am  6 Aug 2018 17:21 ]

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424406   Heute : 2680    Gestern : 5075    Online : 365        7.6.2024    17:32
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.81938290596