Grundig HiFi Verstärker Audio Anlage  Finearts R2

Reparaturtipps zum Fehler: Defekte Endstufentransistoren

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:01:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker Grundig Finearts R2 --- Defekte Endstufentransistoren
Suche nach HiFi Verstärker Grundig Finearts

    







BID = 1044336

R134a

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Defekte Endstufentransistoren
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Finearts R2
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Finearts R2 Verstärker, bei dem immer die Feinsicherung vor dem Trafo kaputt geht. Ich habe zwei defekte Endstufentransistoren gefunden (Verbindung zwischen Kollektor und Emitter) und diese erneuert. Problem ist, dass dennoch weiterhin die Sicherung kaputt geht. Der Trafo ist in Ordnung, wenn ich die Hauptplatine vom Trafo trenne, hält die Sicherung.
Die vier Gleichrichterdioden sind soweit i.O., der untere Glättungskondensator (C545) soweit auch, beim oberen (C546) habe ich einen Kurzschluss. Ich habe ihn ausgelötet, er verhält sich allerdings ganz normal, ich habe weiterhin eine Verbindung zwischen B+ und Masse.
Was ich seltsam finde ist, das bei den ganzen Endstufentransistoren (BDT 65C & BDT 64C) der Kollektor über den Kühlkörper auf Gehäusemasse liegt (laut Datenblatt ist dies auch normal) Das bedeutet ja dann z.B.beim T311, ich habe immer eine Verbindung zwischen B+ und Masse??? Dann wäre der C546 aber doch völlig sinnlos?
Oder mache ich irgendwo einen Denkfehler?







Erklärung von Abkürzungen

BID = 1044337

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Was ich seltsam finde ist, das bei den ganzen Endstufentransistoren (BDT 65C & BDT 64C) der Kollektor über den Kühlkörper auf Gehäusemasse liegt (laut Datenblatt ist dies auch normal)
Nein, das Datenblatt sagt nur, dass der Kollektor mit dem Gehäuse des Transistors verbunden ist.
Über Masseverbindungen kann das Datenblatt des Transistors keine Auskunft geben.
Verschiedentlich wurden die Kühlkörper isoliert montiert, aber meist liegen sie auf Masse und die Transistoren werden mit Glimmerscheibchen als Isolatoren und isolierenden Buchsen an den Schrauben montiert.

Es gibt bei Leistungstransistoren nur wenige Typen, bei denen der Kollektor intern vom Gehäuse isoliert ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1044376

R134a

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Oh man, ich hab tatsächlich an dem einen Endstufentransistor die Isolierbuchse vergessen Danke für den Tipp

Sicherung hält jetzt auch wieder, allerdings funktioniert nur der rechte Audiokanal. Irgendwelche Tipps, woran das Erfahrungsgemäß noch liegen kann? T311 und T312 sind bereits neu...







Erklärung von Abkürzungen

BID = 1044643

R134a

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hmm, kann evtl damit jemand etwas anfangen? Gelb (rechts) ist i.O; blau (links) gibt nur eine viel höhere Sägezahnartige Spannung aus. Ich bin allerings mit dem Oszilloskop nicht so bewandert, hab das letzte mal in der Ausbildung mit einem gearbeitet...




Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425226   Heute : 3500    Gestern : 5075    Online : 340        7.6.2024    19:01
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.364795923233