Autor |
|
|
|
BID = 785493
oeynhausener Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bad Oeynhausen
|
|
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : ID-Code
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : CQ-VD5505N
Chassis : Doppel DIN
______________________
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Autoradio. Ein typisches Problem das nur ich haben kann.
Ich habe die Tage mein Auto gestartet. Dabei geht mein Radio immer an. Nur diesesmal wollte das Radio ein ID-Code haben.
Wie kann das sein das auf einmal so eine aufforderung stattfindet ohne das jemals der Saft abgeklemmt wurde?
Wie kann ich das wieder hinbiegen?
Das Radio wurde in einer Werkstatt eingebaut und der Typ wußte den Pin nun auch nicht mehr. Bei Erstinbetriebnahme mußte er einen PIN festlegen.
Den habe ich nicht bekommen. Ich habe alles in ein Mäppchen gepackt und in das Handschuhfach gelegt, auch die Bügel zum Radio rausziehen. Da wunderte sich der Typ in der Werkstatt noch warum ich das mache. Hätte ich ein Pin bekommen, wäre der mit sicherheit auch da gelandet. Habe die Bügel nur aus bequemlichkeit da reingepackt....
Wie kann ich nun den Pin rausbekommen? habe viele pin Generatoren gesehen aber keines für mein Modell. Ein Programm soll gut sein Cruncc 2.0 aber finde da nur tote Downloadlinks.
Hat jemand noch ein Rat? Ach ja, mal so am rande.... ich empfinde es nicht als Illegal solche Programme zu nutzen wenn man es an seinem Eigentum verwendet... der natürlich auch belegbar ist. Wäre nett wenn man sich dieses Thema sparen könnte.
Ich danke schonmal im vorraus für paar, hoffendlich gute, Vorschläge
lg^^
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785500
onnanokodesu Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85 Wohnort: nirenno
|
|
Zitat :
| Eigentum verwendet... der natürlich auch belegbar ist | Dann wird der Hersteller, oder ein durch ihn autorisierter Fachbetrieb - sicher keine Probleme damit haben, das Gerät gegen eine geringe Gebühr zu entsperren.
Ausserdem ist dieses Forum öffentlich und alle Informationen wären auch für aussenstehende verfügbar, die vielleicht nicht den Eigentumsbeweis führen können.
In anderen Foren werden solche Anfragen wie deine sogar direkt und kommentarlos gelöscht.
Mal sehen wie es hier gehandhabt wird. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785502
oeynhausener Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bad Oeynhausen
|
moin,
genau das wollte ich mir sparen.... das ausbauen.
beim Panasonic Service Center in Rendsburg würde es rund 50€ kosten.
Dazu kommt noch der Aus-und Einbau.
Hätte ja sein können das es einen Masterpin oder so geben würde.
In sachen öffendliches Forum... es gibt auch eine PN Funktion... So das Leute die keine Eigentumsbeleg haben auch nichts mitbekommen.
Echt blöde die sache mit dem Pin...und das ohne Stromabklemmen...
lg^^
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785503
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2497
|
Servus!
Es ist möglich, daß Deine Autobatterie langsam schwach wird. Beim Starten des Motors sinkt dann die Spannung unter einen gewissen Wert, dies löst beim Radio die erneute Eingabe des Codes aus.
Wenn das Eigentum belegbar ist, kann Dir der Hersteller des Radios mit Sicherheit weiter helfen.
Gruß
stego
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785511
oeynhausener Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bad Oeynhausen
|
moin,
meinste das es so sein könnte? Habe die Batterie vor 2,5 Jahren gewechselt. Habe eine fette Batterie in meinem w203. Damals war die Batterie komplett leer laut ADAC und das Radio funktionierte immer noch... naja, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben und es einschicken müssen.
lg^^
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785538
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Ich habe alles in ein Mäppchen gepackt und in das Handschuhfach gelegt |
Dann schau doch da mal nach.
Vernünftigerweise wird der Monteur die Nummer dort irgendwo notiert haben.
Zitat :
| Dazu kommt noch der Aus-und Einbau. |
Nein, dazu hast du ja ja die Bügel.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785541
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
Diese Keygeneratoren würden bei dem Gerät nichts bringen. Der Code wird da vom Benutzer festgelegt und sollte dann auch vom Benutzer auf die entsprechende Seite (100) der Bedienungsanleitung notiert werden.
Ab Werk ist kein Code aktiviert und es muß auch keiner festgelegt werden. Diese Funktion kann man auf Wunsch aktivieren oder eben auch deaktivieren.
Wenn du nach dem Batteriewechsel keinen Code eingeben mußtest, wird die Funktion da noch nicht aktiviert gewesen sein. Konnte da evtl. jemand dran herumspielen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785596
oeynhausener Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bad Oeynhausen
|
ne, es konnte keiner dran rumspielen... der Batteriewechsel wurde so vorgenommen das keine unterbrechung des Stromkreislaufes stattgefunden hat.
Leider hat der Monteur nichts notiert. Das entsprechende Feld ist leer.
lg^^
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 785597
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zieh das Radio mal aus dem Schacht.
Vielleicht hat der Schlauberger den Code draufgeschrieben.
Erklärung von Abkürzungen |