Unitec 9 Power Station Plus

Reparaturtipps zum Fehler: keien Aufladung möglich

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:23:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Unitec Power Station Plus --- keien Aufladung möglich
Suche nach Unitec Station

    







BID = 980293

P7Manfred

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Innsbruck
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : keien Aufladung möglich
Hersteller : Unitec
Gerätetyp : Power Station Plus
S - Nummer : 12 V 17 A
FD - Nummer : Auto Batterie Aufladung
Typenschild Zeile 1 : 77901
Typenschild Zeile 2 : 20081204
Typenschild Zeile 3 : SY 3003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe diese Powerstation vor 3- 4 Jahren gekauft und 1x benutzt.
Ich versuchte die Powerstation mittels A/C Charger und Batteriekabel zu laden. Leider Fehlanzeige
Nichts-kein Licht - nichts nur wenn ich die Powerstation im Auto angesteckt habe funktioniert die Lampe.

Was kann man da machen ?

Danke




BID = 980296

attersee

Stammposter



Beiträge: 448
Wohnort: Wien

 

  

Was immer für ein Akkumulator da drinnen ist, der wird tiefentladen und möglicherweise defekt sein. Was sagt denn die Bedienungsanleitung zur Ladungserhaltung?
Grüße, attersee

BID = 980302

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Wenn ich den Aufkleber richtig interpretiere, ist da ein Blei- (Gel?)Akku 12V/17Ah drin. Vor drei bis 4 Jahren war das auch üblich.

Wenn der nun 3 bis 4 Jahre einfach nur rumgestanden hat, kann man wohl davon ausgehen, daß der tot ist.

Aufschrauben, Spannung messen, Ladestrom (~1A) anlegen, und schauen, ob er Ladung annimmt....

BID = 980345

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Meine Erfahrung mit diesen Teilen:

Da ist der billigste Akku verbaut den man auf dem Markt finden kann!!
Wenn man allerdigns die Kosten nicht scheut, und einen "vernünftigen Blei-Gel-Akku einbaut und diesen regelmässig läd (alle 2 Monate) und die Ladespannung auf 13,8V einstellt (auf der Ladeschaltung ist ein poti vorhanden), dann erhält man ein recht nützliches Gerät.

Gruss
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422917   Heute : 1191    Gestern : 5075    Online : 400        7.6.2024    11:23
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0279641151428