Siemens 9 Super C 610 electronic

Reparaturtipps zum Fehler: Ein-Aus-Schalter defekt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:48:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige 9 Siemens Super C 610 electronic --- Ein-Aus-Schalter defekt
Suche nach Siemens 610

    







BID = 764221

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ein-Aus-Schalter defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Super C 610 electronic
S - Nummer : egal
FD - Nummer : auch egal
Typenschild Zeile 1 : s.o.
Typenschild Zeile 2 : s.o.
Typenschild Zeile 3 : s.o.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei meinem Staubsauger ist der Ein-Aus-Schalter defekt. Und den gibt es bei Siemens nicht mehr ebenso wenig wie in den deutschen Ersatzteilshops.
Meine Frage: Ist so ein Teil reparabel?
Im Anhang Fotos des Originalteils (schwarz) und des von Siemens noch leiferbaren, in manchen Modellen verbauten Schalters (weiß), der leider nicht in meinen Staubsauger passt.
Liebe Grüße von
Jürgen

BID = 764226

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Stell mal alle Beschriftungen des Org-Schalters ein. Wie ist das Einbaumaß, bzw. hat der nicht passende Schalter ein anderes Einbaumaß, oder paßt er nicht wegen der anderen Form des Betätigungsteils?

BID = 764291

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
m172nld hat am  6 Mai 2011 15:38 geschrieben :

den gibt es bei Siemens nicht mehr ebenso wenig wie in den deutschen Ersatzteilshops.


Sicher? Ich habe ihn sofort gefunden, er ist lieferbar und in der Skizze eindeutig der in Deinen Fotos rechts gezeigte...


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am  6 Mai 2011 22:26 ]

BID = 765841

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster

Hallo,
dann freue ich mich sehr über eine Lieferadresse!!!!!!!
Jürgen

-Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entfernt-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  1 Jun 2011 21:20 ]

BID = 765857

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

Servus!

Also, vor ca. 1-2 Jahren gab´s das Teil immer noch hier in Baldur´s Online-Shop www.elektronik-werkstatt.de.

Heute hab ich aktuell nicht geschaut.

Du mußt möglicherweise nach der Bezeichnung auf dem Typenschild (unten) suchen, nicht nach der oben stehenden Bezeichnung. Diese unterscheidet sich von der unteren Modellbezeichnung.

Gruß
stego

_________________

BID = 766003

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster

Hallo,
ich habe die gerade mal angemailt. Mal schauen, ob die den Schalter noch liefern können. Ansonsten: Ist so ein Schalter auseinandernehmbar und reparabel?
Schönen Abend!
Jürgen

-Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entfernt-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  1 Jun 2011 21:22 ]

BID = 766530

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin

Zitat :

INFO: VOM HERSTELLER NICHT MEHR LIEFERBAR!


Schon mal beim blauen Klaus geschaut
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 766671

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster

Hallo,
was ist denn der blaue Klaus?
Jürgen


-und nochmal...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Jun 2011 14:45 ]

BID = 766672

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster

So,
die können den Schalter nicht liefern. Zurück zum anfang: Ist so ein Schalter eigentlich reparabel?
Jürgen

-Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entfernt-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  1 Jun 2011 21:22 ]

BID = 766679

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Es wird Dir wohl nicht gelingen ihn zu öffnen, wenn doch dann ist er vermutlich entgültig hin. Einzige Möglichkeit wäre der Versuch mit Kontaktspray durch den Spalt des Hubzapfens.
Dann warte ich noch auf Antwort auf mein Posting von vor 2 1/2 Wochen. Gruß Verlöter

BID = 767163

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster

Hallo,
der Hubzapfen ist zu klein, dadurch kann die Stange der Mechanik ihn nicht richtig treffen.
Der neu geliefert Schalter ist auch zu hoch, daher hatte ich versucht, den Hubzapfen etwas zu kürzen.

Beschriftungen:
Made in Germany (Nur der Vollständigkeit halber)
Darüber: Kautt u. Bux
Auf der anderen Seite:
VDE / S / ein komisch geformtes S (oder eine 5?) / D / N / FI
Darunter:
BEAB (in einem Kreis) / T85 / K EMA bzw. EUR (steht beides neben dem K)
6(8)A 250V AC TL 313
Darunter:
6A 125V AC SA (in einem Kreis) / SU

Maße:
Breiteste Selle an der Kante: 20mm x 14mm
Höhe über alles: 27mm

Da konnte ich den Fadenzähler endlich mal wieder gebrauchen...
Vielleicht hilft es ja?
Schönen Tag!
Jürgen


Zitat :
Stell mal alle Beschriftungen des Org-Schalters ein. Wie ist das Einbaumaß, bzw. hat der nicht passende Schalter ein anderes Einbaumaß, oder paßt er nicht wegen der anderen Form des Betätigungsteils?

Verlöter hat am 23 Mai 2011 07:57 geschrieben :

Es wird Dir wohl nicht gelingen ihn zu öffnen, wenn doch dann ist er vermutlich entgültig hin. Einzige Möglichkeit wäre der Versuch mit Kontaktspray durch den Spalt des Hubzapfens.
Dann warte ich noch auf Antwort auf mein Posting von vor 2 1/2 Wochen. Gruß Verlöter

BID = 767198

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Da find ich in meinem Katalog leider nichts. Probier mal Kautt & Bux, Tel: 07443/9610-0

BID = 768329

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Hallo,

ich wundere mich, wie schrecklich unflexibel Ihr beim Suchen im Siemens eShop seid, (speziell prinz)!!!
Der Schalter 029270 ist tatsächlich nicht mehr lieferbar.
Das macht aber nichts, da nimmt man den neueren Typ 170644!
Für knapp 12 Euronen liefert Dir den Siemens in nur wenigen Tagen nach Hause!




kopfschüttelnde Grüße,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am  1 Jun 2011  6:21 ]

BID = 773309

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster

Hallo,
tja, mit dem Kopfschütteln ist das so ne Sache: DEN hatte ich bestellt, aber er funktioniert nunmal in dem Gerät nicht. Gründe: siehe weiter oben!
Schönen Tag!

-Ediv von sam2: bitte KEINE unnötigen Vollzitate mehr!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Jun 2011 14:47 ]

BID = 773328

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

@Tom-Driver wer lesen kann ist klar im Vorteil


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421841   Heute : 113    Gestern : 5075    Online : 266        7.6.2024    1:48
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0704419612885