Siemens 9 LI7RA560/05

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Keine Reaktion außer...

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 8 2025  23:03:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige 9 Siemens LI97RA560/05 --- Keine Reaktion außer...
Suche nach Siemens Keine Reaktion außer...

    







BID = 1131094

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Reaktion außer...
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : LI97RA560/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe eine LI97RA560/05 Dunstabzugshaube von Siemens . Vor ca. 5 Tagen konnte ich nur noch den Schalter des Lichtes betätigen, dass die LED am schalter angeangen ist, aber alles andere hat nicht mehr funktioniert. Also weder die Beleuchtung noch das Abzugsystem. Das Display usw. alles ist tot. Danach ging sie wieder kurz und gestern das gleiche Problem. Also es geht beim led anschalten nur noch die blaue Beleuchtungsumrandung des schalters an und alles andere ist tot.


Ich habe die Haube auseinandergebaut und mal. Nur die Elektronik getestet wiel meine Vermutung ein kabelbruch war das scheint es aber nicht zu sein, zumindest konnte ich an dem Flachbandkabel Nacken das hat nix geändert.

Wenn ich den Strom einstecken klicken die Motoren ganz kurz.

Im. Anhang paar Bilder der elektronik. Die Sicherung habe ich schon getestet die scheint es nicht zu sein.

Die elkos hab ich auch gemessen Durchgang hat keiner.
Kann ich prüfen ob die Motoren noch i. O sind und die beleuchtungsplatine.

Hab auch die Motoren mal. Nur einzeln angesteckt das hat nichts geändert

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am 23 Jun 2025 19:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am 23 Jun 2025 19:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am 23 Jun 2025 19:52 ]

BID = 1131096

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9

 

  



Bild
Bild eingefügt
Video
https://app.filemail.com/d/kojarcxnabsrlgq


[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am 23 Jun 2025 20:07 ]

BID = 1131100

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36310
Wohnort: Recklinghausen

Bilder bitte HIER hochladen!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1131105

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11158
Wohnort: Hamm / NRW

Steuerungsmodul oder Bedienmodul defekt.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 25 Jun 2025  0:18 ]

BID = 1131153

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Hier nochmal das Bild, leider habe ich es ohne PC nicht auf die 300kb gebracht.

Gibt es typische Bauteile die hier defekt sein können, die ich noch prüfen kann.

Auch die Schalterleiste kann ich prüfen. Diese hatte ich schon offen hab aber auch nichts auffälliges gesehen. Hat jemand noch ein paar Tips?




Meine Vermutung ist auch das entweder das Steuermodul oder das Bedienmodul defekt ist. Gib es eine Möglichkeit das irgendwie herauszufinden?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am 29 Jun 2025  9:26 ]

BID = 1131154

driver_2

Moderator

Beiträge: 13054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Da sind offensichtlich 2 7beinige Schaltnetzteilregler drauf, die mal durchmessen.

Weit oben und unten.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131232

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9

mhh daran scheint es auch nicht zu liegen hab die gemessen und scheinen auch i.O. zu sein.

BID = 1131234

driver_2

Moderator

Beiträge: 13054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
druckgott hat am  5 Jul 2025 10:21 geschrieben :

mhh daran scheint es auch nicht zu liegen hab die gemessen und scheinen auch i.O. zu sein.


Welche Meßergebnisse von welchem nach welchem Pin hast Du gemessen ?

"Scheinen" tut die Sonne.

"Liegen" tun die auch nicht, die sind eingelötet.

Fakten bitte, keine leeren Worthülsen, wir sind hie rin einem technisch orientierten Forum.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131235

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9

siehe Bild was jeweils verbunden ist



BID = 1131239

driver_2

Moderator

Beiträge: 13054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Das sind Spulen, keine Schaltnetzteilregler, bitte Suche nutzen nach dem Begriff und mit der Thematik auseinandersetzen, Danke.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131249

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Hab nochmal gemessen, die 4 makieren haben durchgang zueinander die anderen nicht, ist bei beiden gleich





[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am  7 Jul 2025  8:11 ]

BID = 1131250

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Zusätzlich noch die Steuerplatine ev. ist ja auch die das Problem aber da weis ich nicht was ich prüfen soll.



BID = 1131265

Mic4

Schriftsteller



Beiträge: 501
Wohnort: bei H

es stimmt, Schaltnetzteilregler LNKxxx sind häufig die Ursache eines Defekts,
aber deine Messungen an den ICs liefern keinen Hinweis auf defekt oder in Ordnung.

Hier das Datenblatt eines häufig verwendeten Reglers
https://cdn-reichelt.de/documents/d.....S.pdf

siehe Seite 2, Fig 3 Pin configuration
Pins 5,6,7,8 des ICs sind alle 'Source', sind also miteinander verbunden.

BID = 1131266

druckgott

Gerade angekommen


Beiträge: 9


Zitat :
driver_2 hat am 29 Jun 2025 09:43 geschrieben :

Da sind offensichtlich 2 7beinige Schaltnetzteilregler drauf, die mal durchmessen.

Weit oben und unten.





Die mal durchmessen (ist für mich Diode messen also Durchgang) steht hier hab ich gemacht. Was soll ich dann machen?

Ist mir leider gerade jetzt nicht mehr klar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: druckgott am  7 Jul 2025 13:31 ]

BID = 1131275

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11158
Wohnort: Hamm / NRW

Hol den Kundendienst von Siemens

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323158   Heute : 12422    Gestern : 15335    Online : 421        29.8.2025    23:03
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0476541519165