Siemens 9 DE 21401

Reparaturtipps zum Fehler: Regelung defekt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:01:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Siemens DE 21401 --- Regelung defekt
Suche nach Siemens Regelung defekt

    







BID = 899519

charmin

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Regelung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : DE 21401
S - Nummer : 389100345424002472
FD - Nummer : 8910
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein elektr. geregelter Durchlauferhitzer von 2009 zeigt in letzter Zeit leider Schwächen. Die Temperatur lässt sich nicht mehr korrekt einstellen. Bis zu einem bestimmten mittleren Bereich, zum Duschen leider zu kalt, ist alles ok. Dreht man den Regler nur ein wenig weiter, wirds sofort zu heiß und man kann nur noch durch Zugabe von kaltem Wasser über die Armatur regeln. Ich wäre dankbar wenn jemand eine Idee hätte welche Bauteil defekt sein könnte und ob sich ein Austausch ggf. lohnen würde. Evtl. ist ja nur ein Poti defekt ;-).

Grüße vom Niederrhein

BID = 899718

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

 

  

Hallo,

Erste Frage: Mieter oder Eigentümer?

Falls Mieter: Verwalter oder wer auch immer zuständig ist, beauftragen!

Wenn Eigentum: Prüfen, ob alle 3 Drehstrom-Phasen anliegen (Sicherungen/Automaten sichtprüfen) - wenn alles okay erscheint, Elektriker hinzuziehen, der am Gerät nachmessen sollte.
Bei Deiner Kenntnis-Selbstauskunft solltest Du besser nicht selbst Hand anlegen.
Du könntest höchstens noch bei vorsichtig abgenommener Abdeckung nachsehen, welche LED-Anzeigen vorhanden sind und wie diese sich bei Wasser-Entnahme verhalten (Vergleich mit der Bedienungsanleitung).

In einigen Fällen kann auch so ein Problem vorliegen.

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 899962

charmin

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo,

erstmal danke für die Antwort. Ich bin Eigentümer und ein wenig kenne ich mich schon aus. Der Aufbau meines DE entspricht nicht den Abbildungen in deinem Link. Es befinden sich auch keine LED´s auf dem Regelblock. Die elektronische Steuerung befindet sich direkt auf einer kleinen Platine unterhalb des Drehreglers. Die Phasen liegen auch alle an. Es ist ja auch nicht so, dass das Wasser nicht mehr heiß wird. Es läßt sich eben nur nicht mehr genau regeln. Das heißt bis in etwa zur Mittelstellung des Drehreglers funktioniert es (zum Duschen aber leider zu kalt) und dann wirds sofort heiß.

Gruß
Charmin

P.S.: Kann man die kleine Platine evtl. irgendwo beschaffen?

BID = 899965

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat : charmin hat am 19 Sep 2013 20:01 geschrieben :
Kann man die kleine Platine evtl. irgendwo beschaffen?


Wo, wenn nicht beim Gerätehersteller?

www.siemens-home.de





Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 901505

charmin

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Danke,
ich werd´s mal versuchen.
Gruß Charmin


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421729   Heute : 1    Gestern : 5075    Online : 346        7.6.2024    0:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,108404874802