Kabel 9

Reparaturtipps zum Fehler: Kabel durchtrennt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:50:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Kabel Kabel --- Kabel durchtrennt
Suche nach Kabel Kabel Kabel durchtrennt

    







BID = 1032941

1970jochen

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabel durchtrennt
Hersteller : Kabel
Gerätetyp : Kabel
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, bin neu hier und weiß nicht ob mein Thema hier reinpasst, hoffe aber auf eure Unterstützung. Beim tauschen einiger Glühbirnen an meinem Wohnmobil habe ich versehentlich die Steckverbindung der Rückfahrkamera getrennt. Beim Versuch die Stecker zu verbinden habe ich einen PIN verbogen, später abgebrochen. Einen Tag vor der Abreise. Daraufhin habe ich die Stecker abgeknipst und die Kabel verlötet, leider klappt die Kamera nun nicht mehr. 2 der Kabel waren mit einem Draht umwickelt, die habe ich auch verlötet.War das richtig so? Eigentlich sollte es doch so wieder funktionieren. Ein Foto kann ich morgen einstellen.
Gruß Jochen

BID = 1032946

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das abknipsen kann ein Fehler gewesen sein, wenn die Anlage dabei noch in Betrieb war.
Ebenso darfst du u.U. nicht einfach nach Farben gehen.
Die umwickelten Kabel dürften eher eine Koaxialleitung gewesen sein. Da darf Innenleiter und Schirm natürlich nicht verbunden werden.

Bilder könnten helfen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1033022

1970jochen

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo, danke erstmal für deine Antwort. Meine Frau hat leider den Stecker mit dem Kabelende entsorgt, so dass ich für das Foto an's Auto muss. Dieses steht im Winter leider 30 km entfernt in einer Scheune. Das Foto reiche ich nach.
LG Jochen

BID = 1033069

1970jochen

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo, danke erstmal für deine Antwort. Meine Frau hat leider den Stecker mit dem Kabelende entsorgt, so dass ich für das Foto an's Auto muss. Dieses steht im Winter leider 30 km entfernt in einer Scheune. Das Foto reiche ich nach.
LG Jochen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426753   Heute : 190    Gestern : 4842    Online : 309        8.6.2024    1:50
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.601822853088