Gaggenau 9 Dunstabzugshaube Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Keine Motordrehzahlregelung Im Unterforum  Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 650973
 
 delber  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Kassel
  | 
 |  
 Geräteart  : Sonstiges 
 Defekt      : Keine Motordrehzahlregelung 
 Hersteller  : Gaggenau 
 Gerätetyp  : Dunstabzugshaube 
 S - Nummer : AH 240 160 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Phasenprüfer
  ______________________ 
 
 Hallo!
 
 Ich habe eine Gaggennau AH240160 Dunstabzugshaube (ca. 10 Jahre alt). Die Dunstabzugshaube läuft nur im maximal Betrieb. Die Motoren drehen normal ohne Lagergeräusche. Das Bedienteil mit dem Schieberegler und der Kabelbaum ist in Ordnung. 
 Eine Leistungselektronik oder Drehzahlregelung habe ich in der Stückliste nicht finden können. Es gibt einen Motoranlaufkondensator (3µf 450V) und einen Leistungswiderstand mit zwei verschieden Widerständen.
 
 Ist es denkbar, dass beide Elemente defekt sind? Leider steht auf dem Widerstand nicht viel drauf. Er sieht normal aus und ist nicht schwarz.
 
 
 
 
 
    |  
 
  |  
BID = 651626
 
 sam2  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
  | 
  | 
 Hallo delber,
 
 erstmal willkommen im Forum!    
 
 Ist das eine stufenlose oder gestufte Einstellbarkeit?
 
 Als Angehöriger eines avB solltest Du durch gefühlsmäßig motivierte Messungen dem Fehler eigentlich auf die Spur kommen.    
 
 Und ist das wirklich ein Anlaufkondensator? Nicht doch eher ein Phasenschieber (Kondensatormotor)?
 
 
 Gruß,
 sam2
  
 
 _________________
 "Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |  
 
  |  
 
BID = 651943
 
 delber  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Kassel
  | 
 
 Hallo sam2
 
 Im Bedienfeld ist ein Schieberegler, der die Positionen 0-6 hat. Dieser lässt sich stufenlose verschieben. Pos. 0 schaltet die Dunstabzugshaube aus. 
 
 Ein Angehöriger eines avB muss sich aber nicht unbedingt mit Motoren auskennen. 
 
 Es kann natürlich auch ein Phasenschieber sein.
 
 Der Widerstand ist hochohmig und der Kondensator zeigt keinen Wert an.
 
 Bis dann 
 
 delber
   
  |  
BID = 651957
 
 sam2  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
  | 
Dann wird es sich wohl eher um eine ziemlich weitläufige Verwandschaft handeln...     
Also:
 Mach mal einige Fotos des Innenlebens, sonst kommen wir nicht weiter. 
 _________________
 "Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"  
  |  
BID = 653046
 
 delber  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Kassel
  | 
Hallo sam2
 Leider hat es etwas gedauert. Musste Gewürzregal abbauen usw. Hier die Bilder. 
 Das Kabel auf der rechten Seite (gelb,grün,grau,weiß und braun) geht auf das Bedienteil. Das Bedienteil schaltet die Stufen und das Licht. Es gibt einen zentralen Schalter, der alles ausschaltet, sobald der Schwadenschirm eingeschoben wird. Andere Kabel lassen sich leider nicht so einfach verfolgen, da sie sofort im Inneren der Dunstabzugshaube verschwinden. Die unteren Kabel gehen wahrscheinlich auf die zwei Motoren. 
 Der Widerstand ist im Bild Nummer 6. 
 Habe den Widerstand abgeklemmt und gemessen; völlig hochohmig. 
 Da die Motoren laufen, könnte der Kondensator in Ordnung sein. Leider zeigt mein Multimeter im Messbereich für Kondensatoren (Kondensator vom Rest getrennt) nicht Vernünftiges an. Bei einer Widerstandsmessung steigt der Widerstand an.
 Bis dann delber
 <br>  
 
[ Diese Nachricht wurde geändert von: delber am  6 Dez 2009 11:39 ]  
  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
 
Informationen zu Schlafdecken
	      
Pfannenarten gut erklärt
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186302109   Heute : 21290    Gestern : 34099    Online : 158        4.11.2025    15:57 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		2.24742603302
  
        |