AEG Mikrowelle  / Electrolux MC2661E-M

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Display leuchtet sehr schwach

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  17:47:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Mikrowelle AEG / Electrolux MC2661E-M --- Display leuchtet sehr schwach
Suche nach Mikrowelle AEG Electrolux

    







BID = 732616

joku63

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Essen
 

  


Geräteart : Microwelle
Defekt : Display leuchtet sehr schwach
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : MC2661E-M
S - Nummer : PNC 947 608 197
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer o.g. Einbau-Microwelle fiel mir bereits gar nicht lange nach der Inbetriebnahme auf, dass die Displaybeleuchtung mit der Zeit immer schwächer wurde. Inzwischen kann man das Display fast bloß noch im Dunkeln ablesen.
Ich habe im Ersatzteilshop von AEG/Electrolux gesehen, dass nur die gesamte Steuereinheit ausgetauscht werden kann. Diese ist offenbar irgendwann gegen einen Ersatztyp getauscht worden und soll ca. 140 Euro kosten, was wahrscheinlich -wenn überhaupt noch- ziemlich nah am Zeitwert liegen dürfte.

Daher meine Frage:
Kennt jemand von euch das Problem und hat einen kostengünstigen Tipp zur Problemlösung/Reparatur?
Handelt es sich hier um ein reines LED oder ein LCD mit (roter) LED-Hintergrundbeleuchtung?

Falls es sich um ein LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung handelt: Liegt es eher an den LEDs, die mit der Zeit einfach an Leuchtkraft verloren haben oder ist hier die Spannungs-/Stromversorgung der LEDs nicht langzeitstabil?
Falls die LEDs schwächeln - können diese aus oder abgelötet und durch geeignete Ersatztypen ausgetauscht werden oder sind LCD und LED-Platine zu einer Einheit verschweißt?
Gibt es evtl. auch eine Triviallösung in Form eines internen Potis, mit dem man die Displayhelligkeit nachstellen kann?

Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet..
Im Voraus vielen Dank!

Viele Grüße

Jörg


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724362   Heute : 5531    Gestern : 8642    Online : 175        17.7.2025    17:47
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,315010070801