Miele Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine  CM6350

Reparaturtipps zum Fehler: Kabel gerissen

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:38:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Kaffeemaschine Miele CM6350 --- Kabel gerissen
Suche nach Kaffeemaschine Miele

    







BID = 1087252

RedTiger2407

Neu hier



Beiträge: 21
 

  


Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Kabel gerissen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CM6350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich habe hier ein Miele Kaffeevollautomat CM6350.
Hier ist auf einem Stecker ein Kabel ausgerissen.

Kann man das irgendwie reparieren?

Glaube kaum das als Ersatzteile sonst wo zu bekommen.




BID = 1087254

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
Glaube kaum das als Ersatzteile sonst wo zu bekommen.

Warum glaubst Du das?
Miele verkauft auch ganze Kabelbäume
Ansonsten durch die Bucht (ebay) schauen und passen Codierstecker suchen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1087256

RedTiger2407

Neu hier



Beiträge: 21

Ich glaube das, da ich bisher gar nix online gesehen habe.
Auch nix vergleichbares.

Reparatur selber nicht möglich?

BID = 1087258

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Ich glaube das, da ich bisher gar nix online gesehen habe.
Auch nix vergleichbares.

Dann rufst du den netten Onkel von Miele an schilderst dein Problem
der erzählt dir das Kabel kostet und du bestellst


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1087265

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Wie kann an der Stelle ein Kabel reisen??
Die Buchse ist mit leichter Gewalt zu öffnen und man kann das Kabel neu auflegen.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1087277

RedTiger2407

Neu hier



Beiträge: 21

Tja das weiss ich gar nicht wie das geschafft wurde.
Also das Oberteil konnte ich schon entfernen.
Aber jetzt weiss ich nimmer weiter....



[ Diese Nachricht wurde geändert von: RedTiger2407 am 12 Sep 2021 18:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RedTiger2407 am 12 Sep 2021 18:33 ]

BID = 1087278

RedTiger2407

Neu hier



Beiträge: 21

Hier das Bild



BID = 1087280

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

9820990 - Verbindungskabel 7polig für netto 59,50€

BID = 1087283

RedTiger2407

Neu hier



Beiträge: 21

60€ schon heftig für etwas Kabel.
Reparatur nicht denkbar?

BID = 1087284

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Die Kontakte sind während der Produktion oben. Dann werden die einzelnen Adern eingeführt und die Kontakte nach unten gedrückt. Kleine "Messer" ritzen die Leitungen dann an und stellen die Verbindung her. Ob der Kontakt wieder nach oben gezogen werden kann und der Vorgang wiederholt werden kann musst du halt testen. Suche mal nach Rast 2,5 Stecker. Vielleicht findest du ja was passendes. Theoretisch braucht man auch eine spezielle Zange um eine einwandfreie Kontaktierung herzustellen.

BID = 1087286

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
RedTiger2407 hat am 12 Sep 2021 19:12 geschrieben :

60€ schon heftig für etwas Kabel.
Reparatur nicht denkbar?


Ist doch net viel, wenn man bedenkt, was Herr Scheuer mit seiner Maut verbraten hat.

Klar ist es reparabel, kaufe Dir eine Quetschzange und die passenden Crimphülsen.

Der Rest ist Bekannt wie Teilenummer und Preis. Dieser Preis beinhaltet die Entwicklung, Herstellung, Einlagerung (für ein Teil, das idR nie wirklich gebraucht wird), und Vertrieb.

Kabelbaum braucht man meist bei Gewerbewaschmaschinen, wenn es an den Heizkörpersteckern mal gekokelt hat, aber sonst nicht und selbst da habe ich an einer WS5406 mal auf einen aus eienem Schlachtgerät zurückgegriffen.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1087295

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1712
Wohnort: Liessow b SN

Jetzt ist der Stecker ja schon auseinander.
Kontaktfeder vorsichtig in Ausgangslage zurückziehen.
Eventuelle Reste der Ader rauspopeln.
Ader wieder reinschieben.
Stecker vorsichtig im Schraubstock zusammendrücken.
Kostet nix und kann jeder ohne zehn Daumen machen.

_________________
mfg
Rasender Roland


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421324   Heute : 4670    Gestern : 5490    Online : 366        6.6.2024    21:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,568722963333