Krups Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine Novo Plus 2100 FNC1 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Siebhalter undicht Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
Kaffeemaschine Krups Novo Plus 2100 FNC1 --- Siebhalter undicht Suche nach Kaffeemaschine Krups |
|
|
|
|
BID = 729640
Mattes_01 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Siebhalter undicht
Hersteller : Krups
Gerätetyp : Novo Plus 2100 FNC1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Hallo zusammen.
Also ich habe besagte Maschine in der Bucht "geangelt".
Jedenfalls sind da ein paar Weh-Wehchen:
1. An dem Siebhalter läuft oben ein bisschen Kaffee raus wenn man den Espresso macht. Vermutlich ist die Dichtung kaputt. Kann man die irgendwie austauschen bzw als Ersatzteil beziehen?
2. Der Drehschalter ist herausgebrochen. Kann man den Drehschalter irgendwo als Ersatzteil neu beziehen (also nicht den Knopf, der ist in Takt, aber der ganze Schalter).
3. Würde ich gerne mal eine Grundreinigung machen. Werde da morgen mal Essig Essenz verdünnt und mehrfach durchjagen.
Gibt es sonst noch was was man mal reinigen sollte? Oder gibt ein Hausmittelchen für die Kafferückstände, die evtl. das Brühsieb im Laufe der Jahre etwas verstopft haben?
4. Was würdet ihr sonst noch empfehlen man zu reinigen oder zu testen.
PS: Kaffe kommt raus und schmeckt klasse. Milchaufschäumen klappt auch gut. Also die Maschine läuft soweit so gut. Nur ist das große Espressosieb gebrochen. Hat da evtl noch jemand von euch eins auf Lager
Ansonsten werd ich mir das wohl bestellen.
5. Liebe Grüße
Mattes |
|
BID = 729689
prinz. Moderator
       Beiträge: 8936 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Zitat :
| Werde da morgen mal Essig Essenz verdünnt und mehrfach durchjagen |
Gute Idee und dann das Gerät in der entsorgen.
Wenn das Geräteentkalker aber nichts anderes.
mfg
Das Gerät hat doch ganz bestimmt noch mehr Nummern?
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 729696
Mattes_01 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo.
Also ich hab das mit der Essigessenz schon ein paar mal gehört.
Dachte das kann nicht schaden, wenn man es verdünnt anwendet und hinter gründlich spült.
Nun gut, werde mir später mal diesen Geräteentkalker besorgen.
Ich hab im Anhang mal ein Bild von dem Schild. Wirklich mehr steht da nicht drauf.
Liebe Grüße
|
BID = 729869
Mattes_01 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hab da nochmal eine Frage:
In dem hier angeschlossenen Ersatzteilshop hab ich folgendes gefunden:
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....61247
Ist das die richtige Dichtung für das Brühsieb?
Und noch etwas:
Ich wollte das eben sauber machen, aber ich bekomme das Brühsieb nicht ab. Ich hab die Schraube gelöst, aber das Brühsieb scheint festgepappt zu sein. Gibt es da einen Trick, mit dem man das abbekommt und nichts beschädigt?
Hab versucht das mit einem Messer ganz vorsochtig abzuhebeln, das hat aber nicht geklappt.
Gruß vom Mattes
|
BID = 732279
Mattes_01 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hat keiner von euch eine Idee, wie man dieses Sieb da rausbekommt?
Also wenn das festgebacken ist?
Und ob das der richtige Gummi für das besagte Brühsieb ist?
Liebe Grüße
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184713267 Heute : 2998 Gestern : 9207 Online : 185 16.7.2025 9:33 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0815618038177
|