WMF Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine  1000

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht mehr an

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 2 2025  23:44:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Kaffeemaschine WMF 1000 --- Geht nicht mehr an
Suche nach Kaffeemaschine WMF

    







BID = 1030460

Koffeetime

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : WMF
Gerätetyp : 1000
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 03572 / 08.2006
Typenschild Zeile 2 : 1,5 MPa (2bar)
Typenschild Zeile 3 : 1 /N / PE ~ 50 HZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo ,
Ich hoffe mir kann vielleicht jemand hier helfen .
Unsere WMF 1000 erkannte zuerst die Klappe für Pulver nicht mehr bei der Reinigung. Hab vom Strom getrennt , etwas gewartet und wieder an Strom angeschlossen - alles wieder in Ordnung ...
Gestern dann - ich ziehe mir einen Kaffee und als er fertig war - war die Maschine aus ...
Beim Versuch sie neu zu starten , ging das Display kurz an und wieder aus . Nachdem ich den Strom wieder getrennt habe und von neuem probiert habe , funktionierte es wieder .
Dann allerdings nach einem weiteren Bezug war stillstand ... jetzt leuchtet nichts mehr und sie lässt sich auch nicht mehr anstellen .

BID = 1032237

Sui

Gesprächig



Beiträge: 106
ICQ Status  

 

  

Hi!

Hab gerade die Seriennummer deiner Maschine gesehen und es ist die der Maschine, die ich Weihnachten gekauft habe

Auf der Steuerplatine war ein Stecker abgezogen (eigentlich mit Haltenase gesichert) und der Stecker zur Bedienplatine hin war gebrochen und hatte keinen Kontakt (deshalb ließ sie sich nicht einschalten)

Nachdem beide Stecker nun wieder an ihrem Platz sind, läuft die Maschine wieder.

Einzig der Einschaltknopf muss stärker gedrückt werden, da der Schalter darunter nicht mehr so frisch ist.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sui am  2 Jan 2018 20:39 ]


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 22 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 182910313   Heute : 7617    Gestern : 6922    Online : 282        5.2.2025    23:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.47490501404