Miele Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine 19/63137556 Reparaturtipps zum Fehler: CVA 620-1 Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 624516
heimwerker24 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Kulmbach
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : CVA 620-1
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 19/63137556
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
nach knapp 18.000 Tassen zeigen sich bei meinem Miele Kaffeeautomaten CVA 620-1 deutliche Abnutzungserscheinungen:
1. Nach jedem Kaffeebezug läuft etwas Wasser in die Abtropfschale
2. Etwas gemahlenes Kaffeepulver landet neben der Brühgruppe
3. In dem Schwämmchen an dem Rohr von Brühgruppe zum Auslauf sammelt sich Kaffee.
Zu 1. habe ich im Forum schon den Hinweis von Prinz gefunden, die gesamte Auslaufeinheit und nicht nur die Dichtungen zu tauschen. Wo bekomme ich diese Teile?
Zu 2. wäre ich für Hinweise auf mögliche Fehlerquellen dankbar.
Zu 3. habe ich den Gummitrichter, in den das Rohr von der Brüheinheit mündet, im Verdacht. Ist das ein Verschleissteil? Reicht eine gründliche Reinigung oder muss was getauscht werden?
Gibt es eigentlich einen Wartungsplan o.ä. für diese Maschine?
Am Gerät wurde 2005 vom Miele Kundendienst der Durchlauferhitzer (Kaffee) umgebaut. Dabei wurde auch die Elektronik getauscht, die aber leider eine Macke hatte. Dadurch stieg die Kiste immer mal wieder aus und ließ sich nur durch einen wohldosierten Servicetritt wiederbeleben. Hat ziemlich lange gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte. Ein Anschluss des Spannungsreglers ganz am Platinenrand war nicht verlötet. Außerdem habe ich vor einem Jahr die Lippendichtung am Wassertank erneuert.
vielen Dank,
Andreas
|
|
BID = 624629
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Wenn Ich jetzt gemein bin sage Ich bei mir könntest Du alles bekommen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068791 Heute : 4017 Gestern : 18294 Online : 463 17.2.2025 14:29 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,449427127838
|