Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  ZDT 101

Reparaturtipps zum Fehler: komplett tot, LED dunkel

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:47:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Zanussi ZDT 101 --- komplett tot, LED dunkel
Suche nach Geschirrspüler Zanussi

    







BID = 1085617

ItsDennis

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, LED dunkel
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDT 101
S - Nummer : 22405647
Typenschild Zeile 1 : 911D53-0L
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 539 020 06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen!

Wir haben hier eine mittelschwere Katastrophe. Der Geschirrspüler ist randvoll mit voll ekligem Fettgeschirr und er macht nix mehr.

Eigentlich leuchten nach dem Einschalten immer die LED auf dem Bedienfeld. Leider seit gestern nicht mehr.
Ich habe die Elektronik bereits ausgebaut und gesichtet. Kaputte Kondensatoren, Widerstände oder ähnliches konnte ich leider nicht direkt erkennen. Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich? Mit meinem Multimeter konnte ich bereits feststellen, dass Spannung auf der Platine ankommt. Der Schalter funktioniert auch. Ebenso funktioniert das Reais.

Im Anhang findet Ihr Fotos von der Platine.

Viele Grüße
Dennis





[ Diese Nachricht wurde geändert von: ItsDennis am  8 Aug 2021 11:36 ]

BID = 1085621

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
ItsDennis hat am  8 Aug 2021 11:35 geschrieben :



Wir haben hier eine mittelschwere Katastrophe. Der Geschirrspüler ist randvoll mit voll ekligem Fettgeschirr und er macht nix mehr.

Dann nimmst du jetzt ein Spülbecken,heißes Wasser und Fit.
Und wenn du damit fertig bist,suchst du auf der Platine ein IC,das auf den Namen LNK oder TNY hört.Den machst incl. des Sicherungswiderstandes neu,und zu 90% gehts dann wieder.



_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1085623

ItsDennis

Gerade angekommen


Beiträge: 6

:D

Ich danke Dir vielmals.
Dann tausche ich also die beiden eingekreisten Bauteile. Perfekt! Schade, dass unser Conrad nicht mehr ist.

Melde mich bald zurück und berichte.



BID = 1085626

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Fast richtig! Wenn Du den IC und statt der Induktivität den offensichtlich thermisch angeschlagenen Widerstand R45, 100Ω, 3W (rechts neben Deiner Markierung) erneuerst, könnte ein Schuh daraus werden.

Edit: Achte darauf, dass Du einen geeigneten Sicherungswiderstand (fused type) verwendest, der im Fehlerfall kontrolliert abbrennen kann, ohne die Hütte anzuzünden.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  8 Aug 2021 14:13 ]

BID = 1085643

ItsDennis

Gerade angekommen


Beiträge: 6



Alles klar. Danke für den Hinweis. Dann werde ich das mal machen. Lasse mir die richtigen Teile im Elektronik-Fachhandel geben. Ihr seid echt klasse!

BID = 1085645

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
ItsDennis hat am  8 Aug 2021 17:26 geschrieben :

Lasse mir die richtigen Teile im Elektronik-Fachhandel geben.

Gibt auch bei Ibääh und Konsorten Rep.Sätze dafür.
Meist ist da das IC ,der Widerling und die Induktivität dabei.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1085706

Dexter1101

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Hallo zusammen,

tatsächlich habe ich das gleiche Problem wie der Beitragersteller.

Bei mir ist definitiv der Widerstand R45 defekt.

Die weiteren hier genannten Bauteile würde ich aber gerne gleich mit austauschen.
Nun bin ich mir aber bei Einzelheiten der Bauteile unsicher.

Daher hier noch einmal die Auflistung der Komponenten mit meinen Unklarheiten:

R45: 100Ohm Fused Type 3W Widerstand.
Widerstände finde ich u.a. bei Conrad zu hauf. Leider aber keine mit der Bezeichnung "fused type" o.ä.

L3: Ist es richtig, dass es sich dabei um eine 1000µH Spule handelt ?
Welchen Strom muss die Spule denn abkönnen ?

Zum IC bestehen keine Fragen, daher nur nochmal für die Nachwelt:
U2: IC1036 - LNK305GN - 85855A

Danke vorab für eure Hilfe.

Gruß,
Dex

BID = 1086185

ItsDennis

Gerade angekommen


Beiträge: 6

So, also nochmal als kurze Rückmeldung. Ich habe beim Entlöten des IC eines der Lötaugen von der Platine gerissen.

Zufällig habe ich bei mir in der Stadt das gleiche Modell als teildefekt gefunden. Irgendeine Undichtigkeit. Habe den Verkäufer von 30€ auf 15€ gedrückt. Abgeholt, Steuerung raus, bei mir rein und den Rest zum Recycler.

Läuft wieder. Deutschlandweit gab es übrigens kein weiteres Gerät.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552265   Heute : 446    Gestern : 8333    Online : 712        26.6.2024    1:47
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.705746889114