Oldtimer Geschirrspüler Spülmaschine  EUROTECH GS550 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  OLDTIMER Verständnisfrage Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1071421
 
 Isa G.  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Wien
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : OLDTIMER Verständnisfrage 
 Hersteller  : Oldtimer EUROTECH 
 Gerätetyp  : GS550 
 Kenntnis     : keine Kenntnis der Materie
  ______________________ 
 
 Hallo, Ihr Tüftler!
 
 Nach vergeblicher Recherche im Netz versuche ich‘s hier mal mit meiner Frage: Ich habe einen absoluten Oldtimer (Ende 80er !) EUROTECH GS550. An sich alles bestens – nur wäscht er seit geraumer Zeit nicht mehr sauber – vor allem die obere Lade. Ich verwende Flüssigwaschmittel, kein Salz (braucht man hier nicht).
 
 Frage nun: ich befürchte, der obere Arm dreht sich nicht mehr richtig. Das System ist sehr selten: direkt an der „Decke“ der Maschine ist ein Stutzen (Wassereinlauf), in den wiederum diese zweiteilige Spirale eingefügt ist. she Fotos. Sie schließt mit dem flachen Teil an den „Trichter“ der oberen Lade an – denke, hiermit wird der Drehdrall erzeugt? 
 
 ABER: 
 1.	wie funkt das genau? Mich interessiert, wie/ob die Einkerbungen der Spirale das Wasser beeinflussen? Hab's in der Badewanne probiert - ohne das Zwischenteil dreht der Arm nicht, mit dem Teil schon (dabei wird ja die gekerbte Scheibe vom Wasser gar nicht getroffen?! Der Wasserstrahl geht ja durch's Loch. Mystische Sache... Seltsam auch: bis vor Kurzem war das Waschergebnis noch OK (ja, oben sind die "Zähnchen" teils weggebrochen, das war aber vorher auch schon).
 
 Und – 
 
 2.	wie kann ich da eine Bastelaktion starten, möchte mir momentan keine neue Maschine kaufen. 
 
 Ober kann es sein, dass der Wasserstrahl aus einem anderen Grund nicht mehr so stark ist (Pumpe o.ä.) und der Arm sich deshalb nicht dreht? Hierzu habe ich keine Symptome bemerkt (anderer Ton etc.)...
 Äh...nach einem Ersatzteil frag ich nicht, wird keiner mehr haben?
 
 Danke Euch für die Hilfe. Isa
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |  
 
  |  
BID = 1071426
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
  | 
 Hallo,
 
 Spülpumpe ausbauen und auf Undichtigkeit & Leichtgängigkeit prüfen, sowie den Betriebskondensator auf ausreichende Kapazität oder bei gutem Zustand der Spülpumpe diesen pauschal erneuern. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  |  
 
BID = 1071442
 
 Isa G.  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Wien
  | 
 
 Hmm, leider ist das keine Antwort auf die Frage - klar kann ich die Komponenten prüfen. Ein unsauberes Waschergebnis kann 100 Gründe haben, zwei Varianten hast du aufgezeigt.
 Wollte die Funktion des Spiral-Teils wissen.
 War wohl nichts.
 So long.  
  |  
BID = 1071443
 
 Isa G.  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Wien
  | 
 
 PS - danke natürlich für die Antwort.  
  |  
BID = 1071456
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
  |  
 
 Wollte die Funktion des Spiral-Teils wissen.
  |   
Verteilt die Wasserstrahlen die aus den Lochdüsen des Kranz oben herauskommen AUF dem Geschirr des OK, Miele hat z.B. dafür an der Behälterdecke extra einen Mini-Sprüharm.
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186302086   Heute : 21267    Gestern : 34099    Online : 199        4.11.2025    15:52 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.328982114792
  
        |