Neff Geschirrspüler Spülmaschine  GX960

Reparaturtipps zum Fehler: Überspannung - keine Funktion

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:40:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Neff GX960 --- Überspannung - keine Funktion
Suche nach Geschirrspüler Neff

    







BID = 1100860

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Überspannung - keine Funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : GX960
S - Nummer : S52N65X6EU/97
FD - Nummer : 9507
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hilfe,
das oben beschriebene Gerät hatte leider einen Kontakt mit 380V (Bitte keine Bemerkungen und Rückfragen warum das passiert ist). Nun funktioniert auf jeden Fall nichts mehr.

Auf der Neff Ersatzteilseite wird ein Leistungsmodul 0570 angeboten.
https://www.neff-home.com/de/suppor.....0570/

Kann ich davon ausgehen, dass die Maschine nach einem Wechsel des Leistungsmoduls wieder funktioniert?
Oder hat das Leistungsmodul vielleicht eine Eingangssicherung die nur gewechselt werden muss?

Danke für Eure Antworten.

BID = 1100973

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Mit dem Ersatzteil (12005494) liegst Du schon mal richtig.
Ob ggf. noch andere Komponenten beschädigt wurden. lässt sich noch nicht absehen.
Auf dem Leistungsmodul gibt es keine Sicherung, die einfach getauscht werden kann.
Mit etwas Glück lässt sich das Schaltnetzteil (Schaltregler-IC und Sicherungswiderstand) reparieren.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1101165

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20

Mit etwas Glück lässt sich das Schaltnetzteil (Schaltregler-IC und Sicherungswiderstand) reparieren.

Wie bekomme ich heraus, ob ich Glück habe?
Gibt es eine einfache Messung die hier beschrieben werden kann oder soll ich mir besser direkt eine neues Leistungsmodul bestellen?

BID = 1101167

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Schau dir doch einfach mal das IC an oder mach Fotos davon.


Zitat :
oder soll ich mir besser direkt eine neues Leistungsmodul bestellen?

5€ sind ja ein großes Risiko für über 50% Erfolgschance, wenn man für über 180€ eine neue Elektronik bekommt


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1101176

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20

ok, dass hört sich nach einem Plan an. Kann morgen vermutlich auseinanderbauen. Wegen Urlaub hat sich alles etwas verzögert. Melde mich.

BID = 1101193

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20

hier nun einige Bilder. Auf der Rückseite war ein Bereich schwarz. Die betroffene Lötstelle ist vom kleinen Kondensator. Auf der Vorderseite sieht alles "gut" aus. Lässt sich daraus etwas ableiten?










[ Diese Nachricht wurde geändert von: toniemaronie am 27 Aug 2022 13:06 ]

BID = 1101194

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20

weitere Bilder










BID = 1101195

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Sehe gerade, dass hier eine Printsicherung (rot markiert) verbaut ist, die es auf der Vorgänger-Platine nicht gab.
Es wäre schon mal ein Ansatz für einen Rettungsversuch, das Teil auf Durchgang zu messen.

VG





_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1101197

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20

das Teil hat keinen Durchgang. Habe mit einem Ohmmeter im eingebauten Zustand gemessen. Kann das für einen Test einfach überbrückt werden?

BID = 1101198

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20

habe die Sicherung überbrückt. Es gab einen leichten Knall und das TNY274GN-TL wurde gesprengt.



BID = 1101199

toniemaronie

Neu hier



Beiträge: 20



[ Diese Nachricht wurde geändert von: toniemaronie am 27 Aug 2022 15:39 ]

BID = 1101218

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

? Gibst Du so schnell auf?

Der TNYxxx ist der Schaltregler-IC vom Netzteil, Sicherung, bzw. Schutzwiderstand brennt nur durch, wenn am IC ein Kurzschluss vorliegt.
Das Überbrücken der Sicherung hat den eigentlichen Fehler (der Klassiker schlechthin) offensichtlich gemacht.
Bei einem weiteren Reparaurversuch sollte evtl. (außer dem TNY und der Sicherung) der ElKo an den verbrannten Lötstellen auch erneuert werden.
In Anbetracht, dass die Elektronik 400V abbekommen hat (ich weiß auch genau warum), ist zwar fraglich, ob es dann wieder funktioniert, aber die von @Mr.Ed besagten 5€ machen das Kraut auch nicht mehr fett.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1101233

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Und die verdampfte Leiterbahn im Bereich der Schmauchspuren solltest du auch flicken.
Das man Sicherungen nicht überbrückt weißt du ja nun

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421327   Heute : 4673    Gestern : 5490    Online : 297        6.6.2024    21:40
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,374214887619