Autor |
Geschirrspüler NEFF Einbaugeschirrpüler --- kein Wasser wird eingesaugt Suche nach Geschirrspüler NEFF |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 754554
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasser wird eingesaugt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Einbaugeschirrpüler
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo!
Wir haben einen Neff Einbauspülautomat vor ca. 5 Jahren gekauft. Jetzt haben wir bemerkt, dass er beim Einschalten kein bzw. kaum Wasser einsaugt. D.h. wenn man nach dem Einschalten die Klappe öffnet ist kaum Wasser in der Maschine. Wir haben dann den Einlassschlauch abmontiert und den Filter dort gereintigt. Danach hat sich die Situation aber leider nicht verbessert.
Hoffe da kann uns jemand weiterhelfen, wie wir dieses Problem beheben könnten.
Vielen Dank für jede Antwort
|
|
BID = 754559
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Als erstes: Eimertest
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
|
BID = 754576
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Als allererstes die Gerätedaten!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 755174
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
Der Eimertest war positiv, d.h. das Wasser kommt durch den Einlassschlauch bis zum Spülautomat.
Es handelt sich um folgendes Gerät:
NEFF Spülautomat
5121.11 S GB 5121.11 S
F 5121.11 i GB 5321.11
zumindest steht diese Bezeichnung auf der Gebrauchsanweisung.
Hoffe diese Daten sind ausreichend.
Hoffe da kann mir nochmals jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
|
BID = 755270
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
E-Nr und FD Nummer angeben
|
BID = 755370
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
Leider konnte ich keine weitere Nummer am Gerät oder in einer Anleitung finden.
Ich habe einige Bilder vom Spüler angehängt und von der linken Seite (von vorne gesehen) wo der Zulauf und Ablauf zu sehen ist.
Vielleicht kann man da etwas erkennen.
Mein letzter Stand vom Waschen ist, dass das Gerät arbeitet, aber meiner Meinung nach zu wenig Wasser einlässt, da nachdem er fertig mit dem Waschen ist, das Geschirr noch immer teilweise schmutzig ist und das Geschirr noch teilweise schmierig ist.
Wenn man zu Beginn einen Eimer voll mit Wasser in den Spüler hineinfüllt, dann wird das Ergebnis besser und das Geschirr wird wieder sauber.
Hoffe da kann mir jemand noch weiterhelfen.
Vielen Dank
|
BID = 755401
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
Reinige die Wassertasche und Gebereinheit sowie den Riffelschlauch vom Sumpftopf zur Gebereinheit. Riffelschlauch ist nur gesteckt.
Sollte sich Wassertasche und Gebereinheit nicht reinigen lassen, tausche beides aus.
|
BID = 755450
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
Zitat :
derhammer hat am 19 Mär 2011 20:40 geschrieben :
|
Reinige die Wassertasche und Gebereinheit sowie den Riffelschlauch vom Sumpftopf zur Gebereinheit. Riffelschlauch ist nur gesteckt.
Sollte sich Wassertasche und Gebereinheit nicht reinigen lassen, tausche beides aus.
|
Vielen Dank für die Antwort.
Vielleicht ist es möglich in meinem Bild anzuzeichnung wo ich die Teile (Wassertasche, Gebereinheit, Riffelschlauch vom Sumpftopf) finden kann.
Danke nochmals
|
BID = 755452
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
Wassertasche ist das große Plastikgefäß was du fotografiert hast, wo die Schläuche unten links angeschlossen sind. Gebereinheit ist rechts darunter mit dem blauen Bügel. Der Riffelschlauch ist der durchsichtige Schlauch, der in der Gebereinheit steckt.
|
BID = 755498
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
Zitat :
derhammer hat am 20 Mär 2011 09:23 geschrieben :
|
Wassertasche ist das große Plastikgefäß was du fotografiert hast, wo die Schläuche unten links angeschlossen sind. Gebereinheit ist rechts darunter mit dem blauen Bügel. Der Riffelschlauch ist der durchsichtige Schlauch, der in der Gebereinheit steckt.
|
Diese Teile habe ich bereits gereinigt, aber es ist keine Änderung bemerkbar.
Beiliegend schicke ich da noch einige Bilder, die ich unter dem Einlass (Wassertasche) erstellt habe. Darunter befindes sich ein runder Topf der bräunlich ist. Vielleicht könnte dieser die Ursache sein, das dieser verstopft ist und daher ein eingeschränkter Durchlass das Resultat ist.
Vielen Dank nochmals für eine Antwort
|
BID = 755506
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
Dann ziehe mal den dünnen Schlauch an der Wassertasche ab, das ist der rechts von den drei. Schalte ein und lasse Wasserziehen. Lass das Wasser in ein geeignetes Gefäß laufen und prüfe den Wasserdruck des Frischwassers. Wenn das ok, tausche Wassertasche und Gebereinheit aus.
|
BID = 755514
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
Zitat :
derhammer hat am 20 Mär 2011 15:10 geschrieben :
|
Dann ziehe mal den dünnen Schlauch an der Wassertasche ab, das ist der rechts von den drei. Schalte ein und lasse Wasserziehen. Lass das Wasser in ein geeignetes Gefäß laufen und prüfe den Wasserdruck des Frischwassers. Wenn das ok, tausche Wassertasche und Gebereinheit aus.
|
Der dünne Schlauch ist meiner Meinung nach der Ansaugschlauch, wo er das Wasser genommen wird. Wenn ich diesen abziehe bekommt der Spüler kein Wasser mehr - oder liege ich da falsch!
Wo soll ich das Gefäß dann hinstellen - bei der Wassertasche beim dritten Ausgang, wo ich den Schlauch abziehen soll!
Danke nochmals
|
BID = 755540
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
Du sollst den dünnen Zulaufschlauch in ein Gefäß halten und da reinspritzen. So siehst Du den Wasserdruck bei der Frischwassernahme
|
BID = 755723
haiflosse Gesprächig
  
Beiträge: 162 Wohnort: Graz
|
Wir haben nun die Ursache gefunden. Habe die Gebereinheit sowie den Riffelschlauch vom Sumpftopf zur Gebereinheit gereinigt. Danach hat es wieder funktioniert.
Danke für die Antworten
|
BID = 755753
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Habe die Gebereinheit sowie den Riffelschlauch vom Sumpftopf zur Gebereinheit gereinigt. Danach hat es wieder funktioniert. |
Dazu wurde schon vor 7 posts geraten. *grummel*
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
Liste 1 NEFF |