Juno Geschirrspüler Spülmaschine  45_2 PFO 24

Reparaturtipps zum Fehler: Fehlermeldung i10

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:48:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Juno 45_2 PFO 24 --- Fehlermeldung i10
Suche nach Geschirrspüler Juno 45_2

    







BID = 1012723

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung i10
Hersteller : Juno
Gerätetyp : 45_2 PFO 24
S - Nummer : 32321972
FD - Nummer : PNC91123495000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler meldet immer kurz nach dem Start im Display den Fehler i10.
Zusätzlich blinkt das Programm, was ich gewählt habe und das LED Wasser.

Woran kann es liegen?
Wo kann der Fehler liegen?

Es ist kein Wasser im Boden, schon gecheckt.

Danke + viele Grüße.

BID = 1012725

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36263
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das Gerät bekommt zu wenig Wasser.
Was ergibt der Eimertest?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1012730

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main

Sorry, wie mache ich den "Eimertest"?

Danke.

BID = 1012733

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main

Eimertest bestanden.
10 Liter in weniger als 30 sek. gefüllt.

BID = 1012736

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main

Kann man bei dem Modell irgendwie das ausgewähle Programm und evtl. auch den "Fehlerspeicher" löschen?

BID = 1012739

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main

Habe die Maschine nochmals seitlich weiter aufgemacht.
Die Wassertasche ist leer - ist das normal?
Nochmal: Der Maschinenboden ist trocken.
Kann man hier etwas erkennen/sehen?
Danke nochmals für die Hilfe!

Hochgeladene Datei (1469970) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1641730) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1705913) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1524766) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2292878) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1012740

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main

Anbei die Bilder....







BID = 1012788

Klartext

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: Frankfurt am Main

Hat noch niemand eine Idee woran es liegen könnte?
Brauche die Spülmaschine fast täglich
Danke für die Hilfe.

BID = 1012949

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36263
Wohnort: Recklinghausen

Kommt denn überhaupt Wasser in die Maschine?

Undicht ist die auf jeden Fall auch, der ganze Siff kommt nicht von selbst da rein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071805   Heute : 7037    Gestern : 18294    Online : 398        17.2.2025    21:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.145550966263