IKEA Geschirrspüler Spülmaschine  Geschirrspüler

Reparaturtipps zum Fehler: Klappert ab und zu sehr stark

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:19:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler IKEA Geschirrspüler --- Klappert ab und zu sehr stark
Suche nach Geschirrspüler Geschirrspüler Geschirrspüler

    







BID = 795548

kliecoke

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: Ullersdorf
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klappert ab und zu sehr stark
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : 94379914
FD - Nummer : 60152199
Typenschild Zeile 1 : PQM 21552
Typenschild Zeile 2 : TVB: 911D52-LO
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 611529066
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo wer kann helfen, mein Geschirrspüler klappert ab und zu sehr stark. Es hört sich an als ob der obere (?) Wasserarm irgendwo anschlägt. Im Ruhezustand ist der Arm auch sehr locker, ich weiß aber nicht ob dies relevant ist, denn das war schon immer so.

BID = 795570

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Um festzustellen, welcher Sprüharm es wirklich ist, solltest du vorerst mal abwechselnd jeweils einen fixieren (z. B. festbinden).
Wenn du sicher bist, dass kein Geschirrteil, das zu weit nach unten ragt, die Ursache ist, musst du dann schauen woher genau der Fehler kommt.

Es kann auch sein, dass einige Düsen verstopft sind.
Oder der Sprüharm ist nicht richtig festgeschraubt oder das Lager ist ausgeschlagen (kann bei älteren Geräten vorkommen).

Alois


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424354   Heute : 2628    Gestern : 5075    Online : 355        7.6.2024    17:19
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.291849136353