Ignis Geschirrspüler Spülmaschine ADL 934 S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: LED blinkt Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 621042
Krifti Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: mainz
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED blinkt
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ADL 934 S IX Typ NGLM, Service Nr 854593401580 SER: 330145008889
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich habe bereits das ganze Forum durchsucht und keine Lösung für mein Spülmaschinenproblem gefunden. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe...
Nach dem Anschalten fängt die Maschine an zu pumpen und stoppt dann nach ca 5 Minuten, danach blinkt nur noch die LED Anzeige. Im Handbuch steht nichts zu der LED Anzeige. Im Forum habe ich gelesen, dass man die Maschine reseten kann, das hat bei mir aber leider nicht funktioniert.
Keins der Spülprogramme funktioniert, ich glaueb die Maschine bricht immer dann ab, wenn eigentlich das Wasser kommen sollte?!
Siebe etc.sind sauber und als ich 1 Liter Wasser reingeschüttet habe, ist das auch ohne Probleme abgepumpt worden.
Kann man irgendwie überprüfen warum kein Wasser kommt?
Wäre sehr dankbar für eure Tipps. Ich habe zwar keine Ahnung von der Materie, habe aber einen handwerklichbegabten Mitbewohner, der vielleicht eure Vorschläge umsetzten könnete
Liebe Grüße Krifti
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krifti am 15 Jul 2009 17:12 ] |
|
BID = 621099
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Reset = Starttaste länger als drei Secunden drücken.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 621229
Krifti Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: mainz
|
Danke für den Tipp, aber das habe ich schon ausprobiert...hat leider nicht geholfen.
|
BID = 621294
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Eimertest mal machen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183999202 Heute : 27299 Gestern : 18238 Online : 375 12.5.2025 23:27 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
135x
ycvb
0.945970058441
|