Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF 6900

Reparaturtipps zum Fehler: F8 E1

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:34:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF 6900 --- F8 E1
Suche nach Geschirrspüler Bauknecht GSF F8 E1

    







BID = 916266

Pisti123

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F8 E1
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 6900
S - Nummer : N/A
FD - Nummer : N/A
Typenschild Zeile 1 : N/A
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Bauknecht Geschirrspüler zeigt Errorcode F8 E1

Unser Geschirrspüler, der schon seit einigen Jahren in Gebrauch ist, hat bisher prima funktioniert. Nun kommt aber immer die Fehlermeldung F8 E1.
Auf einmal scheint kein Wasser mehr zu kommen. Nach einigen Sekunden zeigt der Geschirrspüler dann Errorcode "F8 und E1" an.

Heißt lt. Bedienungsanleitung entweder...

-Siebe verschmutzt. Siebe reinigen.

-Ablaufschlauch geknickt. Der Ablaufschlauch muss knickfrei verlegt sein.

- Ablaufschlauchanschluss am Siphon blockiert. Die Schließscheibe des Ablaufschlauchanschlusses muss entfernt werden.

Siebe haben wir nun komplett gereinigt, auch wenn ohnehin nicht sehr schmutzig.
Geknickt kann auch nichts sein, denn die Maschine lief ja bisher immer reibungslos.
Könnte trotzdem der Ablaufschlauchanschluss am Siphon blockiert sein? Denn wenn ich die Schliessscheibe entnehme und wieder einsetze, gibt es leider keine Veränderung/Besserung.

Was mich insbesondere stutzig macht, ist, dass zu Beginn eines Programms offenbar kein Wasser läuft. Hierzu steht allerdings nichts im Zusammenhang mit dem Fehler F8 E1 in der Bedienungsanleitung.

Kann mir hier bitte jemand helfen?


Vielen Dank im voraus.


Herzliche Grüsse

Steven



Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418110   Heute : 1450    Gestern : 5490    Online : 372        6.6.2024    11:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0285179615021