ARISTON Geschirrspüler Spülmaschine  LV650 A IX

Reparaturtipps zum Fehler: Brummen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 5 2024  15:56:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler ARISTON LV650 A IX --- Brummen
Suche nach Geschirrspüler ARISTON Brummen

    







BID = 1001993

ImmerSauBär

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummen
Hersteller : ARISTON
Gerätetyp : LV650 A IX
S - Nummer : 37299210200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler der Marke ARISTON LV650 A IX "brummt" im Betrieb.

Anbei der Link zum Video und ein Bild anbei.

Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte?


Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - bilderupload


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Besten Dank im vorraus.

Gruß ImmerSauBär

BID = 1002079

ImmerSauBär

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Jetzt mit einem funktionierendem LINK

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - bilderupload

BID = 1002110

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Klingt ja wie ein Propellerflugzeug, vermute da Fremdkörper in der Umwälzpumpe, oder Pumpenmotor defekt (Lagerung). Genaueres wirst Du nur durch zerlegen herausfinden, oder für 140 Ecken eine neue Pumpe holen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1002128

ImmerSauBär

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für die Schnelle Rückmeldung.
Ist es recht schwer so ein Ding zu zerlegen?


BID = 1002187

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das liegt im Auge des Betrachters...
Für mich ist es Spielerei, für Andere womöglich eine größere Herausforderung.
Hängt auch immer vom handwerklichen Geschick, dem technischen Verständnis und auch vom richtigen Werkzeug ab.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1002269

ImmerSauBär

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
silencer300 hat am  6 Okt 2016 21:56 geschrieben :

Das liegt im Auge des Betrachters...
Für mich ist es Spielerei, für Andere womöglich eine größere Herausforderung.
Hängt auch immer vom handwerklichen Geschick, dem technischen Verständnis und auch vom richtigen Werkzeug ab.

VG

alles klar danke für die Info, ich bau das Ding die Tage auseinander und werde berichten

BID = 1002358

ImmerSauBär

Gerade angekommen


Beiträge: 6

So habe das Ding zerlegt und ein Stück Plastik gefunden.Ich würde jetzt nur die Umlaufpumpe bzw. das Flügelrad ersetzten.Ich habe beim Ausbau Dreck/Abrieb an dem Anschraubflansch gefunden, ich denke die 40€ sind gut investiert.
Anbei die Bilder.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - bilderupload

Oder gleich eine neue Pumpe??
https://www.ersatzteilecenter.de/um.....76627

Letzte Frage:

Die Schlauchklemmen sind wie der Name schon sagt geklemmt, dafür fehlt mir das Werkzeug.
Sind auch Schlauchschellen möglich?

https://www.amazon.de/Xavax-2er-Sch.....ellen

Gruß ImmerSauBär

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ImmerSauBär am  8 Okt 2016 21:04 ]

BID = 1002364

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn der Dreck/Abrieb aus dem Motor stammt (vllt. ein Lager) würde ich zu einer ganzen Pumpe tendieren. Falls der Motor noch gut intakt ist (Spiel an der Welle und Leichtgängigkeit prüfen), reicht ein neuer Pumpenkopf.
Die Schraubschellen sind verwendbar, nimm sie möglichst etwas schmaler und moderaten Kraftaufwand beim Festschrauben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  8 Okt 2016 21:32 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181379259   Heute : 2780    Gestern : 5696    Online : 527        30.5.2024    15:56
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.361356973648