Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  ZDI 6041

Reparaturtipps zum Fehler: Griff gebrochen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:51:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Zanussi ZDI 6041 --- Griff gebrochen
Suche nach Geschirrspüler Zanussi

    







BID = 1074371

Rasantes Sonntagskind

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Oeynhausen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Griff gebrochen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDI 6041
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

beim Umzug ist der Türgriff meiner Spülmaschine gebrochen. Da nun auch die Tür nicht schließt (ich hoffe, das hängt auch zusammen!?) ist die Spületti nicht nutzbar- was mich immens ärgert!
Nun habe ich gegooglet und auch einen passenden Ersatzgriff direkt von/bei Zanussi für 39,99€ gefunden. Da aber auch die Tür nicht schließt bin ich unsicher, ob der Austausch des Griffes zum gewünschten Erfolg (wieder einsetzbar) führt.
An sich müsste die Tür doch schließen- wenigstens einmal!?

Wenn mir hier jemand einen Tipp/Rat geben kann bedanke ich mich im voraus

BID = 1074373

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Wir können nicht sehen warum die nicht schließt und was da wo gebrochen ist. Das mußt du schon selber nachsehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1074403

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Sperrklinke im Schloss könnte sich bereits in der Stellung "ZU" befinden.
Dann ist es logisch, dass sich die Tür nicht mehr schließen lässt.
Den Zustand kannst Du testen. Starte die Maschine mit geöffneter Tür, bei normalem Anlauf des Programmes (Abpumpen, Wassereinlauf, etc.) wäre der Türkontakt also geschlossen und die Theorie bestätigt.
Bitte ergänze die fehlenden Gerätedaten, wichtig die PNC, ansonsten weiß meine Glaskugel nicht, welches der 20 Geräte aus der Modellreihe das richtige ist.
Ein paar leserliche Fotos von der Beschädigung würden auch nicht schaden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1074405

Rasantes Sonntagskind

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Oeynhausen


Zitat :
silencer300 hat am 28 Nov 2020 13:30 geschrieben :

Die Sperrklinke im Schloss könnte sich bereits in der Stellung "ZU" befinden.
Dann ist es logisch, dass sich die Tür nicht mehr schließen lässt.
Den Zustand kannst Du testen. Starte die Maschine mit geöffneter Tür, bei normalem Anlauf des Programmes (Abpumpen, Wassereinlauf, etc.) wäre der Türkontakt also geschlossen und die Theorie bestätigt.
Bitte ergänze die fehlenden Gerätedaten, wichtig die PNC, ansonsten weiß meine Glaskugel nicht, welches der 20 Geräte aus der Modellreihe das richtige ist.

--> PNC: 911921003 S.N.: 31570205 Type: 911D92- 1M <--


Ein paar leserliche Fotos von der Beschädigung würden auch nicht schaden.

VG



Ahhh, klar- das kann durchaus sein, dass die Spülmaschine in einem Vorgang hängt!
Teste ich gleich mal! Besten Dank!

Ich versuche gleich mal ein Foto der Beschädigung zu machen. Schwierig zu erkennen da sich der Riss (Bruchstelle) Innen/oben befindet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rasantes Sonntagskind am 28 Nov 2020 13:51 ]

BID = 1074406

Rasantes Sonntagskind

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Oeynhausen


Zitat :
Mr.Ed hat am 27 Nov 2020 16:06 geschrieben :

Wir können nicht sehen warum die nicht schließt und was da wo gebrochen ist. Das mußt du schon selber nachsehen.



Ich kann da nur aufmerksames lesen empfehlen. Dann muss man auch nicht "so irre witzig" antworten. Danke!

BID = 1074410

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Rasantes Sonntagskind

Schau hier rein → GS-Türnase=LINK

Gruß vom Schiffhexler



PS: Lass doch das überflüssige Fullquote weg.


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421845   Heute : 117    Gestern : 5075    Online : 250        7.6.2024    1:51
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.357570886612