Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine ZDI 100X Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Unterbricht Waschprogramm Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 777817
gerhardutt Gesprächig
  
Beiträge: 121
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unterbricht Waschprogramm
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDI 100X
S - Nummer : 62420461
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________
Hallo zusammen,
mein Geschirrspüler will nicht mehr so richtig.
Der Spüler unterbricht in letzter Zeit immer öfter das Spülprogramm.
Mal zeigt er als Fehler den Zulauf, mal das Abpumpen, mal sind alle LED´s aus. Das zurücksetzen mit dem Start/Sopp Knopf funktionier auch nicht immer. Dann gibt es wieder eine Zeit in der 5-6 Waschgänge problemlos laufen.
In Verdacht habe ich den Schalter der die Türe überwacht, da manchmal nach sehr kräftigen schließen der Türe der Spüler wieder läuft.
Kann es der Schalter sein, und wenn ja wie komme ich an den Schalter, kann man den einstellen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schönen Gruß
Gerhard |
|
BID = 778546
gerhardutt Gesprächig
  
Beiträge: 121
|
|
Hallo zusammmen,
ich habe mich mal auf die Fehlersuche gemacht.
Beim einschalten haben die LED´s von der Start/Stop Taste und die oberste der 3 Led´s, also keine Fehlermeldung die in der Anleitung steht.
Als erstes habe ich die Schmutzwasserpumpe überprüft,
der Motor vom Abpumpen läuft einwand frei und die Leitung ist auch frei.
Als nächstes habe ich den Zulauf überprüft, das Ventil hat einen Widerstand von ca. 3 kOhm. Ist das in Ordnung? An der Zuleitung zum Ventil sind 230 VAC zu messen, wenn das Ventil nicht angeschloßen ist. Wenn das Ventil angeschloßen ist, bricht die Spannug zusammen.
Das Ventil direckt an 230 VAC angeschloßen macht es auf, aber es brummt, ist das normal?
Habe dann wieder alles zusammen gebaut und hatte am anfang die Fehlermeldung das das Wasserschutzsystem angesprochen hat. Nach einigen ein und aus Schalten war die Fehlermeldung weg, und nun läuft der Spüler gerade.
Wo sitzt das Wasserschutzsysstem und wie funktioniert es, vielleicht ist das ja mein Fehlergrund.
Hoffe mir kann nun einer weiter helfen.
Schönen Gruß
Gerhard
|
|
BID = 778575
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
Triac auf der Elektronik defekt.
|
BID = 778726
gerhardutt Gesprächig
  
Beiträge: 121
|
Kann man den Triac wechseln, und wen ja wie aufwendig ist das?
|
BID = 778762
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11136 Wohnort: Hamm / NRW
|
Ja, man kann. Dazu die Daten vom Triac entnehemen und neuen besorgen. Conrad oder Reichelt.
|
BID = 778806
gerhardutt Gesprächig
  
Beiträge: 121
|
Danke schon mal für die schnelle Antwort,
aber wo sitzt die Elektronik.
Ist die bei den Schaltern in der Klappe?
Gruß Gerhard
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183941409 Heute : 4809 Gestern : 8787 Online : 205 9.5.2025 15:48 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.352303028107
|