Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  4305 S

Reparaturtipps zum Fehler: Programm bleibt hängen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:14:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Zanussi 4305 S --- Programm bleibt hängen
Suche nach Geschirrspüler Zanussi

    







BID = 857183

kayo79

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : 4305 S
S - Nummer : 12690017
Typenschild Zeile 1 : 420718
Typenschild Zeile 2 : 91172-2C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

meine Mutter hat einen 12 Jahre alten Geschirrspüler von Zanussi.
Das Problem: Das Programm läuft nicht weiter. Nach dem Starten bleibt die Maschine nach ein paar Sek. stehen. Wasser steht dann im Geschirrspüler, kann durch drehen des Handrads auf absaugen aber wieder abgesaugt werden.

Dreht man das Handrad nur ein paar Programmpunkte weiter wird wieder etwas Wasser eingespült und die Maschine bleibt wieder stehen.

Kennt das jemand ?

(Siebe sind sauber, auch die Ventile wie im vorh. Beitrag über eine Zanussi 4305 sind sauber)

BID = 857205

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Prüfe die Umwälzpumpe

BID = 857225

kayo79

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Die sollte funktionieren.
Habe noch einmal den Ablauf beobachtet:

Man startet auf D, das Programm läuft, man hört das clicken vom Drehknopf.
Hat der Drehknopf die Stellung D verlassen schaltet er nicht auf das nächste Programm.
Wenn die Umwälzumpe nicht laufen würde, würde die Maschine nicht starten oder ?

Falls doch, wo sitzt die ?

Der Innenraum war auch wieder abgepumpt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kayo79 am 11 Nov 2012 19:00 ]

BID = 857227

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Die Umwälzpumpe pumpt das Wasser im Kreis, so das es an den Sprüharmen rauskommt und das bekannte Rauschen erzeugt.

BID = 857237

kayo79

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Dann funktioniert sie.
Rauschen ist da.

BID = 857244

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Und wieso bleibt die Maschine dann stehen, wenn Wasser gezogen wird und die Umwälzpumpe läuft?

Heizt die Maschine?

BID = 857430

kayo79

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Wie kann ich feststellen ob die Maschine heizt ?

Ich habe noch den Verdacht das in der Steuerung etwas defekt ist, da egal welchen Vorgang ich laufe lasse der Drehknopf nicht auf das nächste Programm springt.

BID = 857438

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Das ist so. Die Maschine schaltet nicht weiter, weil nicht geheizt wird.
Du kannst ja im Betrieb die Tür öffnen und schauen, ob das Wasser warm ist.
Oder du kaufst ein Energiemeßgerät und setzt das ein. Da kann man den Strmverbrauch ablesen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417214   Heute : 554    Gestern : 5490    Online : 349        6.6.2024    7:14
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.497284889221