Pionier Geschirrspüler Spülmaschine  GSA 302/1

Reparaturtipps zum Fehler: crash mitten im Spülen u.Rauc

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:06:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Pionier GSA 302/1 --- crash mitten im Spülen u.Rauc
Suche nach Geschirrspüler Pionier GSA

    







BID = 1042810

regn

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Nürnberg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : crash mitten im Spülen u.Rauc
Hersteller : Pionier
Gerätetyp : GSA 302/1
S - Nummer : 908240916
FD - Nummer : 37182770200
Typenschild Zeile 1 : 37182770200
Typenschild Zeile 2 : 908240916
Typenschild Zeile 3 : LS12-4668
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo
Meine Pionier GSA 302 Spülmaschine ist kaputt gegangen, und zwar mitten während des Klarspülvorgangs. Komische Geräusche und Rauchentwicklung. Habe dann die Sicherung raus und später mal mit dem Programmschalter Prüfungen durchgeführt:
Abpumpen (Laugenpumpe) geht, Wassereinlauf klappt, aber sobald dann ein Spülgang losgeht, wieder völlig irre Geräusche.
Im Wasser sind auch Teilchen, evtl. Metall.
Habe keine Erfahrung mit Spülmaschinen, aber denke, daß die Umwälzpumpe, bzw, dessen Pumpenrad (oder Pumpenkopf) hin ist.

Im Netz gibt es über Pioneer ( ein Bild des Typenschildes anbei) sehr wenig zu finden, gebe ich aber die 37182770200 oder die LS12-4668 ein, so scheint dieser Typ auch als Indesit oder auch Merloni (oder bei LS12-4668 Ariston) vertrieben worden zu sein. da gäbe es dann schon Teile.
1) wie komme ich da überhaupt ran? Von vorne oder geht das von hinten oder unten?
2) Der Motor der Pumpe scheint ja noch zu wollen, sonst gäbe es keine Geräusche, reicht es den Pumpenkopf - oder wie das Teil heißt, das eigentlich das Wasser bewegt, zu tauschen?
3) Wäre ein komplettschaden der Pumpe ein Fall, der sich nicht lohnt?
gibts irgendwo eine Explosionszeichnung, Teilenummernlisten, etc.
vielen Dank





[ Diese Nachricht wurde geändert von: regn am  2 Sep 2018 16:32 ]

BID = 1042817

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Das ist so eine Kiste, wo von mehreren Herstellern die Teile verbaut wurden. Wundert mich überhaupt, daß so ein Gerät die Jahrtausendwende überstanden hat .
Die Teile die unter der Service-Nr. angezeigt werden sollten aber kompatibel sein.
Bevor Du versuchst den Pumpenkopf, oder die ganze Pumpe zu tauschen, prüf mal den Anlauf-/Betriebskondensator, der im Laufe der Zeit durchaus etwas (zuviel) an Kapazität eingebüßt haben könnte.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  2 Sep 2018 19:57 ]

BID = 1042819

regn

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Nürnberg

Hallo,

danke für Deine Antwort,
naja, das Teil wurde ja erst 2000 neu gekauft und mit der Komplett-Küche gabs wenig upgrademöglichkeiten
Wurde auch wenig benutzt.

meinst du mit Service-Nr denn die 37182770200 oder die LS12-4668 ?

Das mit dem Kondensator schaue ich mir noch an, ich denke, ich werde, wenn alles offen ist, mal mit gesperrtem Wasserzulauf und abgezogenem Pumpenkopf sehen, ob der Motor dreht.
Allerdings weisen die Partikel doch schon auf einen Schaden hin - ist denn der Rotor in der Pumpe aus Metall, der Pumpenkopf scheint ja Kunststoff zu sein?

viele Grüße

BID = 1042821

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Service-Nr. ist die 37182770200.
Der Impeller dürfte auch aus Kunststoff sein, gibt es aber nicht als Einzelteil. Angeboten wird der Pumpenkopf komplett (WHIRLPOOL/INDESIT 482000026918). Was da alles im Lieferumfang ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1043197

regn

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Nürnberg

Ein Wechsel des Kondensators hat nichts gebracht. Offenbar der Motor defekt, somit Totalschaden.
Wurde inzwischen entsorgt.
vielen Dank für Eure Unterstützung!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478310   Heute : 2627    Gestern : 7051    Online : 502        16.6.2024    13:06
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.326178789139