Neff Geschirrspüler Spülmaschine  S411A40S0E

Reparaturtipps zum Fehler: Geschirr wird nicht sauber

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:10:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Neff S411A40S0E --- Geschirr wird nicht sauber
Suche nach Geschirrspüler Neff Geschirr wird nicht sauber

    







BID = 1066373

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr wird nicht sauber
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S411A40S0E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler liefert aktuell ein ganz schlechtes Ergebnis.
Das Geschirr ist sauber, aber es hat eine "Überzug" - nicht fettig
aber irgendwie ein Schmierfilm.
Ich habe schon SALZ nachgefüllt und eine neues Spülmittel eingesetzt
aber kein besseres Ergebnis erzielt.

Mir ist aber aufgefallen, dass der Klarspüler nicht weniger wird.
Kann hier etwas verstopft sein???

DANKE für Eure Tipps
TOM

BID = 1066374

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Bitte Pflichtfelder KOMPLETT angeben und prüfen, ob der Wasserstand ausreichend ist.

Ebenso die Frage: Heizt der Spüler ?

70C Programm starten, nach 30min muß da ordentlich Dampf drin sein im Kasten.....



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066375

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32

Wasserstand ausreichend??
Wie, wo, was??

Der Spüler heizt richtig gut - das Geschirr ist sehr heiß, wenn
er mir zuruft dass "fertig" ist!!

Hast du eine Idee zum Thema "Klarspüler" wird nicht leer??


DANKE
TOM

BID = 1066376

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ok, das eine ersetzt das andere, also wenn er heizt ist auch der Wasserstand in Ordnung.

Klarspülerdosierung richtig programmiert ? Wenn ja, ist die Dosiereinheit defekt.

Schmierfilm kann aber auch sein, daß die Dosiereinheit leer läuft und das Geschirr mit einem fetten Klarspülschleier überzieht. Bist Du sicher, daß sie voll ist ?

Wasserhärte richtig programmiert ? Welche Wasserhärte habt Ihr ?

Welchen Reiniger ? Tabs ? Wie schmutzig wird das Geschirr eingegeben ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066377

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Nicht zu vergessen Arme sauber?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1066378

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32

Wasserhärte ist hier sehr gering - 3 ist beim Klarspüler eingestellt.
Der Behälter ist immer voll, wenn ich nachsehe!!

Reiniger nutze ich in Pulverform - schon seit ich den Spüler habe
Das Geschirr ist "Kaffeegeschirr" - also Tassen und Teller.
Klar, auf den Tellern ist manchmal noch Kuchenreste oder Sahne/Creme
aber das hat bisher kein Problem dargestellt.

Die Maschine sieht im Spülraum richtig sauber aus und das Sieb
wird regemässig sauber gemacht.

Noch Tipps???
Kann beim Klarspüler irgendwas verstopft sein??


DANKE
TOM

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TOM_M am 12 Mai 2020 20:24 ]

BID = 1066380

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Kombi Tabs oder Pulver? Kaffeegeschirr ist für das Automatikprogramm sehr kritisch weil schwer zu erfassen. Da würde ich das Eco Programm nehmen. Tabs würde ich bei Kaffeegeschirr auch nicht nehmen viel zu hoch dosiert für das bisschen Anschmutzung. Hier könnte schon fast eine laugenverschleppung die Folge sein.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066382

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32

"laugenverschleppung"???

Ich mache mit dem Spüler nichts anders als die letzten 3 Jahre
Weder anderes Geschirr noch andere Reinigungsmittel, Salz oder Klarspüler.

Es wird nicht mehr und auch nicht weniger damit gearbeitet
als über die benannte Zeit - somit denke ich dass irgendwas verstopft ist
denn Klarspüler habe ich schon ewig nicht mehr nachgefüllt und es ist
immer noch voll!
Wie kommt der Klarspüler in die Maschine - gibt es eine Pumpe oder ein Ventil?

DANKE
TOM

BID = 1066398

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
TOM_M hat am 12 Mai 2020 21:26 geschrieben :

"laugenverschleppung"???

Ich mache mit dem Spüler nichts anders als die letzten 3 Jahre
Weder anderes Geschirr noch andere Reinigungsmittel, Salz oder Klarspüler.

Es wird nicht mehr und auch nicht weniger damit gearbeitet
als über die benannte Zeit - somit denke ich dass irgendwas verstopft ist
denn Klarspüler habe ich schon ewig nicht mehr nachgefüllt und es ist
immer noch voll!
Wie kommt der Klarspüler in die Maschine - gibt es eine Pumpe oder ein Ventil?

DANKE
TOM


Antworten bitte, keine Gegenfragen, die helfen uns nicht weiter.

Öffnet die Dosiereinheit, wenn ein Programm gestartet wurde ? Diese öffnet idR bei Beginn des Heizens und hört man an einem KLACK



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Mai 2020  9:36 ]

BID = 1066468

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32

"Klack" kenne ich eigentlich nur vom Reiniger, wenn die Klappe aufspringt.
Beim "heizen" ist mir das noch nicht aufgefallen - werde morgen mal danach "hören".

Aber ich kann berichten, dass ich heute mal genau hingeschaut habe
und festgestellt habe, dass das Geschirr - spez. Gläser - einen trüben,
milchigen Überzug haben und dieser nach Salz schmeckt!

Hat das was zu sagen???

DANKE
TOM

BID = 1066489

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
TOM_M hat am 13 Mai 2020 21:56 geschrieben :

"Klack" kenne ich eigentlich nur vom Reiniger, wenn die Klappe aufspringt.
Beim "heizen" ist mir das noch nicht aufgefallen - werde morgen mal danach "hören".

Aber ich kann berichten, dass ich heute mal genau hingeschaut habe
und festgestellt habe, dass das Geschirr - spez. Gläser - einen trüben,
milchigen Überzug haben und dieser nach Salz schmeckt!

Hat das was zu sagen???



Das Klack hört man nur von der DE, nicht von der Heizung. Im Klarspülschritt, wird der Magnet ein zweites Mal angesteuert und drückt über eine Membrane den Klarspüler mit einer Dosierung von 1ml pro Hub in den Spülraum. Bei Programmierung von 3ml, eben dreimal.

Ja, Regenerierventil klemmt im offenen Zustand.

Wassertasche ist links an der Seite, da ist das Regenerierventil angebaut, es hatte mal einen rosa Stecker, BSH hat dann die Ventile auf Gleichstrom umgestellt, daß sie nicht so brummen, ich meine die haben dann andere Steckerfarbe bekommen. Der Silencer300 kann da das allerletzte Wort zu sagen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066506

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32


Zitat :
driver_2 hat am 14 Mai 2020 03:38 geschrieben :


Ja, Regenerierventil klemmt im offenen Zustand.




OK - du glaubst dass es daran liegt??
Na dann werde ich mal überlegen, wie ich die Maschine öffnen werden und wo ich das machr - Frauchen haut mich, wenn ich die Küche blockiere!!

DANKE
TOM

BID = 1066509

TOM_M

Neu hier



Beiträge: 32

Wie läßt sich diese Feststellung erklären??

Wenn das Ventil im offenen Zustand klemmt, füllt sich die Wassertasche nicht und die Maschine läuft nicht ordnungsgemäß los bzw. gar nicht.
Meine läuft aber ganz normal!

Wenn es geschloßen klemmt, kommt kein Wasser in die Maschine, richtig??

Liege ich hier daneben??

DANKE
TOM

PS: Wasserhärte ist hier bei uns 4

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TOM_M am 14 Mai 2020 15:35 ]

BID = 1066520

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Frauchen haut mich, wenn ich die Küche blockiere!!

DANKE
TOM


Kürze Ihre Kette ans Bett, dann sieht sie es nicht. Oder ziehe den kostenpflichtigen Hausgerätetechniker Ihr vom Taschengeld ab, wenn Ihr Deine Reparaturversuche nicht passen.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1066521

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Wenn es geschloßen klemmt, kommt kein Wasser in die Maschine, richtig??

Liege ich hier daneben??
PS: Wasserhärte ist hier bei uns 4

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TOM_M am 14 Mai 2020 15:35 ]


Nein, ich rede vom Regenerierventil, welches die Salzsole durch den Ionenaustauscher schwimmen läßt. Dieses steht offen und es wird auch beim Wassereinlauf Salzsole in das gerät eingeschwemmt.

4 was ? Bitte konkrete Angaben in °dH



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 NEFF   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421746   Heute : 18    Gestern : 5075    Online : 315        7.6.2024    0:10
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,15207695961