Autor |
|
|
|
BID = 1059623
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13135 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Aquastop Schlauch erneuern oder gegebenfalls das Magnetventil unten innen drin wenn der Apparat einen einfach Zulaufschlauch hat
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1059626
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Das hatte ich oben schon erwähnt.
Dann braust du einen neuen Aquastopschlauch T.Nr.: 405 51 25-06/8 (oder 4055125068)
Der liegt bei ca. 81 Talern. Wenn du suchst, der ist der auch für ca. 25 zu bekommen (Neu)
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 1059627
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13135 Wohnort: Schwegenheim
|
Bei einer Miele wäre das nicht passiert, die haben Doppelventil und im eingeschalteten Zustand eine Stillstandsüberwachung, dann wird F18 gesetzt und LP springt an, wenn der Flügelradzähler OHNE Wasseranforderung Impulse liefert.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1059636
DonBerty Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Magnetventil oder Aquastop, habe ich eine Chance den Fehler weiter auszutesten oder einzugrenzen?
Aquastop dachte ich immer bisher das der zu macht wenn irgend was platzt (quasi alles oder nix), würde ja dann zum rinnen nicht passen
mein Bauch geht zu Magnetventil, aber wo finde ich das und wie ran kommen
ich blättere daweil mal bei den Ersatzteilen ob es so was gibt
verbessert mich bitte wenn ich falsch denke
|
BID = 1059638
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10042 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Aha, da haben wir etwas aneinander vorbeigeredet, aber Kollege Schiffhexler hat uns auf den richtigen Pfad gebracht.
Ok, dann verbessere ich mal...
Das Aquastopventil ist IMMER geschlossen und wird nur zum Füllen des Spülbehälters elektrisch geöffnet. Schließt das Ventil nach dem Befüllen nicht komplett, rinnt das Wasser natürlich weiter in den Spülraum, wo es dann irgendwann überläuft.
Den Fehler brauchst Du nicht weiter eingrenzen, der ist mehr als eindeutig.
Die Wassertasche und der Salzregler sind völlig unschuldig an der Geschichte.
Das Aquastopventil (hier das Einzigste) wird wohl durch Kalk-/Sedimentablagerungen unbrauchbar geworden sein, eine Reparatur hieran ist nicht möglich, da das Ventil komplett vergossen ist und Du bestimmt keinen Entkalker mit mindestens 1bar Druck auf der Leitung hast. Dann solltest Du der Empfehlung von @Schiffhexler folgen und den Aquastopschlauch erneuern. Die Teile sind ab ca. 25 Euro erhältlich. Vorsicht, nicht auf den (passiven) Zulaufschlauch hereinfallen, der funktioniert an Deiner Maschine nicht.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1059644
DonBerty Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Danke, dann mache ich das so und melde mich wieder wenn Vollzug
Schon mal schöne Weihnachtsfeiertage an Alle
die werde ich mit meinem Backup verbringen um nicht schwimmen zu müssen
|
BID = 1059652
DonBerty Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
ist das eigentlich egal welchen ich mir da wähle oder macht wieder jeder Hersteller seins und die Aquastopschläuche sind nicht untereinander kompatibel bzw. tauschbar und man ist auf Originalteile angewiesen
|
BID = 1059653
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13135 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
DonBerty hat am 21 Dez 2019 10:03 geschrieben :
|
ist das eigentlich egal welchen ich mir da wähle oder macht wieder jeder Hersteller seins und die Aquastopschläuche sind nicht untereinander kompatibel bzw. tauschbar und man ist auf Originalteile angewiesen
|
https://kremplshop.de/p/zulaufschla.....22730
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1059658
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10042 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Funktionieren würde theoretisch jeder Aquastopschlauch für 230V~...
Möglicherweise muss bei manchen Exemplaren die Schlauchlänge, der Anschlussstecker und die Zugentlastung etwas modifiziert werden.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|