Autor |
|
|
|
BID = 1060765
zolek Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Oelde
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F02 und F15
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : DFP58T94AEU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo bei meine Indesit DFP58T94AEU Spülmaschine ist ein Fehler aufgetreten mal zeigt sie mir F02 und mal F15 an.
Sie Pumpt die ganze Zeit wasser raus und nur nach Neustart also Stecker raus und wieder rein Wasser rein .
Wenn ich Wasser mit dem Eimer reinfülle Spüllt sie und Pumpt wieder raus.
Aber kein Neues Wasser wieder rein.
Woran kann es liegen? hatte den Aqua Stop in Vermutung |
|
BID = 1060766
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Unten aufmachen und reinschauen...... Wird wohl Brühe in der Bodenwanne stehen.....
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1060871
zolek Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Oelde
|
Hab ich gemacht steht kein Wasser unten drinn
|
BID = 1060879
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo, dann warte mal bis die Kollegen sich melden, die öfter mit diesen Geräten zu tun haben.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1060893
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9978 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Ich habe tatsächlich öfter mit diesen Geräten zu tun. Nur ist es nie zu einer Reparatur gekommen, bei der man Erfahrungen hätte sammeln können. Die Geräte wurden allesamt entsorgt, weil die Reparatur unwirtschaftlich war, oder die Kunden von der Kiste "die Nase voll" hatten.
Seit einiger Zeit sind auch die technischen Dokumentationen für Geräte dieses Herstellers bei ASWO/EURAS "verschwunden". Schätzungsweise haben nur noch Werkskundendienste und Vertragswerkstätten Zugriff darauf.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1060897
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
silencer300 hat am 12 Jan 2020 00:57 geschrieben :
|
Ich habe tatsächlich öfter mit diesen Geräten zu tun. Nur ist es nie zu einer Reparatur gekommen, bei der man Erfahrungen hätte sammeln können. Die Geräte wurden allesamt entsorgt, weil die Reparatur unwirtschaftlich war, oder die Kunden von der Kiste "die Nase voll" hatten.
Seit einiger Zeit sind auch die technischen Dokumentationen für Geräte dieses Herstellers bei ASWO/EURAS "verschwunden". Schätzungsweise haben nur noch Werkskundendienste und Vertragswerkstätten Zugriff darauf.
VG
|
Genau aus deinem ersten genannten Grund habe ich auch keine Erfahrung auf diesen Kisten. Wann immer ich den Kostenvoranschlag präsentiert habe kam beim Kunden gleich die Entscheidung für einen Neukauf. Fehlende technische Unterlagen die eine Reparatur unterstützen sind natürlich ein Verkaufsargument für den Hersteller dass die Kisten entsorgt werden und irgendeiner sich wieder sowas kauft eben weil sie nicht reparabel sind
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|