Imperial Geschirrspüler Spülmaschine  S9 V1l

Reparaturtipps zum Fehler: Ausser Brummen geht nichts

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:56:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Imperial S9 V1l --- Ausser Brummen geht nichts
Suche nach Geschirrspüler Imperial

    







BID = 822258

HSCHO

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Olsbrücken
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ausser Brummen geht nichts
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : S9 V1l
S - Nummer : GSVI 8264
FD - Nummer : 7909 630213
Typenschild Zeile 1 : 19909200213664360213
Typenschild Zeile 2 : 230 V // 240 V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3 kW // 2,5 kW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forengemeinschaft,

bin neu hier und wende mich mit folgendem Problem an Euch:

Oben genannte Maschine machte beim Anschalten plötzlich nichts mehr.
D.h. die roten Kontrollleuchten (ein/aus und gewähltes Programm) gingen nicht mehr und die Maschine brummte nur ein wenig. Man spürte an dem grauen Gehäuse am Wasseranschluss ein leichtes Vibrieren.
Habe den Anschluss abgeschraubt, die Siebe gereinigt und den Eimertest durchgeführt. War alles OK - ca. 20 l/Min.
Da die Maschine in einem Mietobjekt steht, musste der Kundendienst her. Dieser stellte fest, dass auf der Platine ein Transistor geplatzt war. De Austausch der Platine hätte über 300 Euro gekostet - ohne Gewähr, dass die Maschine danach wieder funktionieren würde. Also wurde eine neue Maschine eingebaut - die alte habe ich mir behalten und möchte versuchen den Transistor zu tauschen.
Auf dem Transistor steht zu lesen:
Z 0103
ST MA
T 922
Kann mir jemand sagen, wo ich ein solches Teil herbekomme? Googlen war erfolglos.
Wodurch kann ein solches Teil platzen?

_________________
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.

mfg
HSCHO


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416846   Heute : 185    Gestern : 5490    Online : 331        6.6.2024    1:56
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.401710987091