IKEA Geschirrspüler Spülmaschine  Rengöra vollintegriert

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht mehr

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:12:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler IKEA Rengöra vollintegriert --- Startet nicht mehr
Suche nach Geschirrspüler Rengöra

    







BID = 1086001

Chele

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : IKEA Rengöra
Gerätetyp : vollintegriert
S - Nummer : 452034007073
FD - Nummer : DWL-DEA701-B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler von IKEA hat im Spülvorgang aufghört seinen Dienst zu tun. Hat nach Öffnung nochmal abgepumpt, seither startet er aber nicht.

Nach Auswahl des Programms müsste er nach Quittieren der Pfeiltaste und Einrasten der Tür eigentlich starten. Nach ein paar Sekunden blinkt die Pfeiltaste aber wieder uns es gibt drei Signaltöne, siehe Foto. Das Piepen und Blinken ist dann in einer Endlosschleife.

Habe schon alles sauber gemacht, Zu- und Ablauf geprüft. Es scheint alles frei zu sein, keine erkennbaren Verschmutzungen. Stecker mal über Nacht ausgesteckt, Salz und Klarspüler nachgefüllt (wird auf dem Foto als Meldung angezeigt), Fehler kommt immer wieder. Es gibt hierzu auch kein eindeutiges Fehlerbild in der Anleitung, findet auch keine Restmöglichkeit.

Maschine ist ca. ein Jahr alt und max. 30 mal gelaufen. Habe auch schon die IKEA- bzw. Whirpool-Hotline angerufen. Der Servicemitarbeiter wusste auch keinen Rat, außer den Techniker rauszuschicken.

Habe eigentlich Garantie, aber der Verlauf in meinen PLZ-Gebiet liegt aktuell bei 4 Wochen.

Daher nochmal die Frage in die Runde, ob jemand noch eine spontane Idee hat? Bedanke mich schon im Voraus!

Viele Grüße

Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chele am 16 Aug 2021 15:36 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chele am 16 Aug 2021 15:38 ]

BID = 1086004

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Und auch hier gilt, bitte die fehlenden Gerätededaten nachliefern, so ist keine Hilfe möglich.

Der Typ heißt garantiert nicht "vollintegriert". Rengöra kommt eher hin, ist aber eine ganze Geräteserie, kein Hersteller.
Warum trägt man da Unsinn ein? Es steht doch daneben das es ohne die Infos vom Typenschild keine Hilfe gibt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1086009

Chele

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,

ich habe jetzt ein Foto vom Typenschild gemacht.

Für mich nicht klar ersichtlich, welche Nummern gebraucht werden.

Die Bezeichnung bei IKEA ist 404.755.72

Danke und Grüße

Peter




BID = 1086034

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Peter

…IKEA- bzw. Whirpool-Hotline angerufen
Die Service Nr. 86...., ist nicht von Bauknecht/Whirpool hergestellt worden.
Das ist ein Gerät aus der Richtung → HotPoint- Indeseit- Candy- Hoover

…nochmal abgepumpt, seither startet er aber nicht
Dann sollte sie Wasser ziehen und das Einlaufventil leise summen.

Führe zuerst den berüchtigten Eimertest=LINK aus. Es kann vorkommen,
wenn man den Hahn ganz aufdreht, dass der Wasserdruck sich wieder verringert.
Darauf auch achten.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420891   Heute : 4237    Gestern : 5490    Online : 312        6.6.2024    20:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.479151964188