Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  WASFS

Reparaturtipps zum Fehler: Zeigt H2O an

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:25:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Bauknecht WASFS --- Zeigt H2O an
Suche nach WASFS Geschirrspüler Bauknecht WASFS

    







BID = 1021815

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeigt H2O an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WASFS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben eine 2 Jahre alte Bauknecht Geschirrspülmaschine GSF102303 A3+ TRPT Type WASFS welche folgendes Problem aufzeigt H2O

Wenn man sie einschaltet und ein Programm wählt egal ob 1-10 und startet pumpt sie wie gewohnt erst einmal ab und wenn dann der Moment kommt vom Wassereinlassen stoppt sie und es kommt H2O als Fehlermeldung . Mittlerweile steht sie ohne Gehäuse Verkleidung in meiner Werkstatt und folgendes gemacht.

Ablaufschläuche geprüft und Frei
Problemloses Abpumpen wenn man Wasser in den Spülraum gibt.
zur Sicherheit das Wassereinlass Ventil erneuert aber ohne Erfolg - beide ausgebauten Ventile direkt an Strom und Funktionieren
Strom direkt am Stromanschluss vom Ventil gemessen ca. 27 bis 29 Volt dauerhaft
Neuen Wasser Indikator gekauft hat aber auch nicht geholfen.
Frischwasser direkt aus dem Gartenschlauch zum Testen wurde angeschlossen.

Bitte um eure helfen.

854630322020

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Funnyland am 15 Jun 2017 22:37 ]

BID = 1021817

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Da Du ja schon Einiges probiert hast was ausgeschlossen werden kann, bleibt ja gar nicht viel übrig, was noch zu prüfen wäre. Z.B. die elektrische Zuleitung zum Aquastopventil könnte eine Unterbrechung (meist im unteren Türbereich) haben, oder die Elektronik könnte beschädigt sein (das Ventil wird über TRIAC angesteuert).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021832

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

Hallo danke für die schnelle Antwort Leitungen alle gemessen und top in schuss. Der Fehler kommt immer dann nachdem der Drehschieber an der Umwälzpumpe klick macht.

BID = 1021853

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Jetzt muss ich noch mal nach dem mysteriösen H2O fragen, steht das als Fehlercode im Display oder ist das eine separate Anzeigeleuchte?
Kann durchaus möglich sein, dass es in der Wasserweiche/Motordiverter zu einer Fehlstellung/Blockade (z.B. durch Fremdkörper wie kleinere Glassplitter, Eierschalen, Fruchtkerne etc.) kommt und diese den Fehler auslösen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021856

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

Steht so im Display ( H2O )

BID = 1021857

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

Pumpen laufen beide wunderbar habe heute weiter getestet und festgestellt das das Einlasmagnetventil nicht angesteuert wird es bekommt keinen Stromimpuls das es öffnen soll.
Ich habe das Magnetventil abgeklemmt und Langsam und Kontrolliert Wasser einlaufen lassen und der Fehler kam nicht mehr H20

BID = 1021866

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

ein Triac scheint defekt zu seien (habe gemessen) jemand eine Idee wo ich so was bekomme


W447
108W6E

BID = 1021869

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Probier es doch einfach mal mit googeln, soll garnicht so schwer sein.
Wenn ich die Bauform wüsste (SOT223?), hätte ich gleich ein paar Links für den 108W6E schicken können.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021870

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

Google war das erste was ich genutzt habe und in Polen was gefunden leider kann ich kein Polnisch.


Auf dem Bild die gelben





scheint aber SOT223 zu seien


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Funnyland am 16 Jun 2017 22:17 ]

BID = 1021871

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Beim großen blauen C und bei Farnell haben sie gerade keine lagernd, bei Aliexpress scheinen sie nur 100er Gebinde zu haben. Alternativ könnte ich Dir so ein Ding über das Fachhandelsversandsystem direkt zuschicken lassen. Jedoch ist der Bauteilpreis 10x so hoch wie normal üblich, statt 29 Cent gleich mal 2,90 EUR plus satte 8,95 EUR Versandkostenpauschale.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021873

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

okaayaayy das ist mal eine Hausnummer. Ich frage morgen im Ortsansässigen Elektronik Shop mal nach. Sollten alle Stricke reißen melde ich mich umgehend in der Hoffnung das es auch daran liegt.

Sie die alle gleich wenn die Volt zahlen und Amp Daten gleich sind oder gibt es da auch unterscheide.

Hast du eine Idee was das W447 bedeutet und was das 108W6E
oder ist nur ein davon wichtig

BID = 1021875

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wichtig ist nur das 108W6E (ACT108W-600E wird als Austauschtyp empfohlen), das W447 halte ich für den Produktionscode/Herstellungsdatum.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021894

Funnyland

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Bramsche

moin moin bist du dir sicher mit dem ACT108W-600E als Austausch ? dieser hat andere werte oder ist das egal ?

act108w-600e

Kategorie
Thyristor (SCR) - TRIAC
Gehäuse
SC-73
Herst.-Abk.
NXP
Montageart
Oberflächenmontage
Zündstrom I(GT)
10 mA
Zündspannung U(GT)
1 V
I(H)
25 mA
I(T)(RMS)
800 mA
I(TSM 50 Hz)
8 A
I(TSM 60 Hz)
8.8 A
Betriebstemperatur (max.)
+125 °C
Anstiegsrate Durchlassstrom di(T)/dt
100 A/µs
U(DRM)
600 V
_______________________________


108W6E


Informacje o produkcie
TRIAC, AC SWITCH, 600V SOT223
Szczytowe napięcie stanu wyłączenia powtarzalne, Vdrm: 600V
Prąd RMS w stanie włączenia IT(rms): 800mA
Szczytowy prąd udarowy niepowtarzalny Itsm 50Hz: 8.8A
Napięcie przełączające bramki Vgt, maks.: 1V
Szczytowa moc bramki: -
Rodzaj obudowy triaka: SOT-223
Liczba pinów: 3
Temperatura robocza, maks.: 125°C
Prąd podtrzymania Ih, maks.: 25mA
Prąd przełączający bramki Igt, maks.: 10mA
Temperatura robocza, min.: -40°C
Zakres temperatury roboczej: -40°C do +125°C


wie gesagt will nur nicht das falsche kaufen

BID = 1021903

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Funnyland

Hier tummeln sich die Elektronikprovis → LINK

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1021905

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ich kann da bei den relevanten Werten keine Unterschiede feststellen, das Gehäuse SC73 ist das SOT223. Suche ich für den W1086E das Datenblatt, bekomme ich sofort den ACT108W600E angezeigt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420532   Heute : 3877    Gestern : 5490    Online : 391        6.6.2024    19:25
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,291591882706