Gefunden für wasfs bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Zeigt H2O an -- Geschirrspüler Bauknecht WASFS | |||
| |||
2 - Salzbelag auf Geschirr -- Geschirrspüler Bauknecht WASFS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbelag auf Geschirr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WASFS Typenschild Zeile 1 : GSF 61302 DI A++ WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler hatplötzlich einen milchigen, salzigen Belag auf dem Geschirr hinterlassen. Gleichzeitig hat die Salz-LED geleuchtet, obwohl ich erst vor 1-2 Wochen Regeneriersalz nachgefüllt habe. Nach mehrmaligem Vorspüldurchläufen ohne Geschirrreiniger und ohne Regeneriersalz nachzufüllen wurde der Belag weniger. Ich vermute daher einen Defekt in der Gegend des Regenerierers, wodurch die konzentrierte Salzlauge in den Spülraum gelangen konnte. Vorübergehend sind wir nun auf Somat 3-in-1-Tabs umgestiegen, damit spült die Maschine wieder sauber. Ich würde jedoch gerne den Fehler beheben und wollte mal die Fachleute hier fragen ob es einen üblichen verdächtigen gibt der getauscht werden sollte? Dann würde ich das Teil schon einmal besorgen bevor ich anfange den Geschirrspüler zu zerlegen. Ich habe bei einem anderen Geschirrspüler mit ähnlichem Symptom etwas von einem defekten Regenerierventil gelesen, könnte das auch hier der Fall sein? ... | |||
3 - F6 e7 -- Geschirrspüler Bauknecht Wasfs | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F6 e7 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wasfs S - Nummer : Gsfp 6142 DI IN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Ich hoffe ich habe die o.a. Korrekt beschrieben. Ich bin auf euer Forum gestoßen als ich nach dem Eimertest gegoogelt habe. Ergebnis: 10l in 30 sec. Trotzdem zeigt mir mein Spüler den Fehlercode F6 E7 im Wechsel an. Eine genaue Erklärung finde ich dazu in der Anleitung nicht, außer dem Hinweis das der Zulauf ggf nicht ok ist. Es kommt aber definitiv genug Wasser aus dem Hahn... Nun, bin nicht weit davon entfernt das Gerät in die ewigen Jagdgründe zu senden, mag aber so eine Vershwendung nicht, weder im Bezug auf Geldbeutel noch auf Umwelt. Hat hier jemand noch eine Idee wie ich meinen Spüli wieder in den Griff bekomme ? ... | |||
4 - F6 E4 Schlauch geplatz -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 5240 DI WS WASFS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F6 E4 Schlauch geplatz Hersteller : Bauknecht GSFK 5240 DI WS Gerätetyp : WASFS S - Nummer : 857303022082 381150003007 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Der Geschirrspüler hat gestern F6 E4 Fehler angezeigt. Danach ist ziemlich viel Wasser aus dem Gerät ausgelaufen. Da das Gerät schon seit einem Jahr außer Garantie ist, habe ich heute kurz reingeschaut. Auf den Fotos sieht man, dass der schwarze Gummischlauch geplatzt ist. Die Fragen ist: - Kann man den Teil kaufen und selber wechseln? Schöne Grüße. ... | |||
5 - meldet abwechselnd F3 E3 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 6140 DI WS / Type: WASFS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : meldet abwechselnd F3 E3 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 6140 DI WS / Type: WASFS S - Nummer : 857303022070 FD - Nummer : 381018002413 Typenschild Zeile 1 : 10A Typenschild Zeile 2 : 1,87 - 2,04KW Typenschild Zeile 3 : Board service 535421 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Mitglieder, unser 3Jahre alter Geschirrspüler hat über Nacht brav seinen Dienst versehen, heute morgen war zwar alles fertig gewaschen, abgepumpt und getrocknet, der Spüler meldet aber nun abwechselnd F3 E3. Daran ändert auch ein Reset-Versuch oder Aus/Einstecken nichts. Ich kann leider keine Hinweise auf dieses Muster finden, weder in der Betriebsanleitung noch im Forum. Hinweise für F3 finden sich in Richtung Heizung/Heizungsrelais oder NTC. Zulauf und Ablauf habe ich bis jetzt überprüft, an der Elektronik ist mit freiem Auge nichts außergewöhnliches zu sehen. Vielen Dank für die Hilfe! ... | |||
6 - Maschine stoppt Pumpe -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 6040 DI WASFS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine stoppt Pumpe Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 6040 DI WASFS S - Nummer : 381047009595 FD - Nummer : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Elektronikcommunity ![]() Erstmal zur Spülmaschine(SpM): sie ist schon einige Jahre alt, wegen den verlangten Nummern oben war ich mir unsicher, was ich noch alles angeben muss. (Eventuell noch: Geräte-Nr. 857303022090 ) Es gab schonmal ein Problem Fehler: "F6 E5" der nicht in der Anleitung angegeben ist und auf den falschen Wasserdruck zurückgeführt wurde. Der wasserdruck war zu hoch, deshalb hate die SpM immer aufgehört zu spülen, laut einem Vertragsreperaturdienst. Der uns versicherte, dass es bei dem bleibenden Wasserdruck kein Problem geben wird. Der Fehler ist aber später aufgetreten und wurde angezeigt, also nicht der Selbe fehler wie jetzt :/ Eimertest: ca 8 Liter die Minute Allerdings haben wir auch enen Schalter am Wasserhahn um die Einflussmenge zu steuern. Wir sind die Fehlerhilfe... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |