Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF 4851

Reparaturtipps zum Fehler: Ablaufpumpe schaltet nicht ab

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:21:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 --- Ablaufpumpe schaltet nicht ab
Suche nach GSF 4851 Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851

    







BID = 621364

Kniggefietsch

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe schaltet nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4851
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Freunde der Haushaltstechnik,

ich habe mit meinem Geschirrspüler folgendes Problem:
Wenn ich das Gerät einschalte läuft sofort die Ablaufpumpe an und Start blinkt. Wenn ich ein Programm wähle passiert das gleiche. Normalerweise müßte ja nach dem kurzen Laufen der Ablaufpumpe der Wassereinlass erfolgen aber die Ablaufpumpe läuft immer weiter sonst passiert nix.

Folgende Dinge habe ich schon geprüft:
Wasserstop + Wassereinlassventil sind i.O.
Im Gerät selbst befindet sich kein Restwasser mehr (auch nicht im Sumpf) & die Bodenwanne ist trocken (kein Leck vorhanden). Schwimmerschalter in der Bodenwanne usw ist auch i.O.

Kann es sein das der Schalter (soll wohl ein Membranschalter sein) im Sumpf defekt ist und somit die Abschaltung der Pumpe verhindert? Wenn ja wo sitzt der Schalter und wie kann ich ihn prüfen?
Kann ich bei dem Gerät sowas wie einen "Komplett-Reset" machen und wenn ja, wie?

Danke schon mal im Voraus für evtl. Antworten.

BID = 621431

Kniggefietsch

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

 

  


Zitat :
Kniggefietsch hat am 16 Jul 2009 23:32 geschrieben :

Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe schaltet nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4851
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Freunde der Haushaltstechnik,

ich habe mit meinem Geschirrspüler folgendes Problem:
Wenn ich das Gerät einschalte läuft sofort die Ablaufpumpe an und Start blinkt. Wenn ich ein Programm wähle passiert das gleiche. Normalerweise müßte ja nach dem kurzen Laufen der Ablaufpumpe der Wassereinlass erfolgen aber die Ablaufpumpe läuft immer weiter sonst passiert nix.

Folgende Dinge habe ich schon geprüft:
Wasserstop + Wassereinlassventil sind i.O.
Im Gerät selbst befindet sich kein Restwasser mehr (auch nicht im Sumpf) & die Bodenwanne ist trocken (kein Leck vorhanden). Schwimmerschalter in der Bodenwanne usw ist auch i.O.

Kann es sein das der Schalter (soll wohl ein Membranschalter sein) im Sumpf defekt ist und somit die Abschaltung der Pumpe verhindert? Wenn ja wo sitzt der Schalter und wie kann ich ihn prüfen?
Kann ich bei dem Gerät sowas wie einen "Komplett-Reset" machen und wenn ja, wie?

Danke schon mal im Voraus für evtl. Antworten.

BID = 621973

Kniggefietsch

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

Haaallooohh, ist da noch jemand der sich mit Geschirrspülern auskennt oder bin ich der einzige Mensch auf der Welt, der dieses Forum benutzt???
Hier übrigens mal noch ein paar Angaben zum o.g. Gerät:
SN: 8546 851 22 010 //// 33 97 48 01 54 29

Danke schon mal für die Antworten.

BID = 623665

Kniggefietsch

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

Hallo,
über eine kleine Hilfestellung zum o.g. Problem wäre ich echt dankbar.
Irgendwie macht das keinen Spass mir nur selbst zu antworten und eine Lösung ist dadurch auch nicht in Sicht.
Vielen Dank im Voraus.


MfG Kniggefietsch

BID = 624457

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Kniggefietsch,

Zitat :
kein Restwasser mehr (auch nicht im Sumpf) & die Bodenwanne ist trocken (kein Leck vorhanden). Schwimmerschalter in der Bodenwanne usw ist auch i.O.



Dein GS sollte noch ein "Sicherheits-Niveauschalter PRS" verbaut haben, der ebenfalls die Ablaufpumpe (AP) zuschaltet.

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425897   Heute : 4173    Gestern : 5075    Online : 246        7.6.2024    20:21
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,101841211319