Ariston Geschirrspüler Spülmaschine  LV64A BK

Reparaturtipps zum Fehler: Salz löst sich nicht auf

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:32:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Ariston LV64A BK --- Salz löst sich nicht auf
Suche nach Geschirrspüler Ariston

    







BID = 859638

Kantor

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Germany
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salz löst sich nicht auf
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : LV64A BK
Typenschild Zeile 1 : LS12-BiTi100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe ein großes Problem mit unserer Spülmaschine.
Ich habe letztens Salz(spezielles Spülmaschinensalz) ind den Salzbehälter aufgefüllt . Alles wieder verschlossen. Anzeige ist nun grün jedoch wäscht die Spülmaschine nicht sauber. Immer wieder alles milchig.
Habe nun den Salzbehälter aufgemacht und gesehen dass noch jede Menge Salz sich im Behälter befindet. Ist es normal dass es sich nicht auflöst oder ist dort irgendwas defekt?

Kann ich es irgendwie rausbekommen mit Spülgängen und offener Klapper evtl. (ohne Geschirr) oder indem ich solange neues Wasser evtl. (warmes) damit sich das schneller auflöst?


Würde mich über Hilfe von Euch freuen


BID = 859640

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das da unaufgelöstes Salz drin ist, ist normal. Wenn die Salzlösung gesättigt ist kann sich kein weiteres Salz mehr lösen.

Das Salz kommt ja nicht direkt mit dem Spülwasser in Berührung, es wird zum regenerieren des Enthärters gebraucht.

Das schlechte Spülergebniss muß daher eine andere Ursache haben. War das vor dem Nachfüllen auch schon so?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 859643

Kantor

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Germany

Nein davor war alles in Ordnung.
Wir haben schon mal das Problem gehabt dass nach dem Salz aufgefüllt wurde die Maschine nicht richtig sauber gewaschen hat. Immer milchige Gläser. Was nach einpaar Wäschen dann deutlich gebessert hat. Nun aber irgendwie nicht. Immer wieder das selbe Problem.

Ich habe schon versucht das Wasser aus dem Salzbehälter soweit es ging rauszusaugen und neues eingefüllt.

Gibt es da evtl. eine Möglichkeit ein Reinigungslauf mit speziellen Zeug durchlaufen zu lassen?

Wobeo wenn Du sagts dass der Salzbehälter kein Einfluss auf die Wäsche hat dann wird das wohl nix bringen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417117   Heute : 457    Gestern : 5490    Online : 295        6.6.2024    6:32
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.351025104523