Ariston Geschirrspüler Spülmaschine  LI640A

Reparaturtipps zum Fehler: Umwälzung läuft nicht an

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  12:17:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Ariston LI640A --- Umwälzung läuft nicht an
Suche nach Geschirrspüler Ariston

    







BID = 635464

Trackerdog

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Freising
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzung läuft nicht an
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : LI640A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Geschirrspüler ist 4 Jahre alt, war aber sehr wenig in Gebrauch.
Nach dem Start vom Programm wird erstmal abgepumpt, dann wird Wasser eingelassen (auf normalen Pegel), aber statt der Umwälzpumpe hört man nur ein leichtes Brummen. Der Durchlauferhitzer wird eingeschalten und funktioniert. Es gibt nur eine Pumpe fürs Abpumpen und fürs Umwälzen, Magnetventile steuern den entsprechenden Schlauch an.
Ich hab alle Druck-/Wasserstands-/Schwimmerschalter geprüft. Die Elektronik hab ich auf kalte Lötstellen überprüft. Alle Stecker sitzen korrekt. Die Pumpe bekommt auch Strom zum Abpumpen, aber nicht zum Umwälzen.
Kann es sein, dass die Magnetventile zusätzlich noch als Schalter für die Pumpe wirken, so als Ersatz für ein Relais? Das Brummen hört sich wie ein Relais an, dass anzieht.
Kundendienst gibt es bei Ariston nicht, man wird zu einem Vertragspartner weitergeleitet, den es aber schon nicht mehr gibt...
Vielen Dank schonmal für jeden Tipp!
gruss,
Markus

BID = 635807

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo Markus!

Hast du überprüft, ob die Umwälzpumpe angesteuert (sprich: mit Strom versorgt) wird?

Alois


BID = 635813

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Das Gerät hat doch mit Sicherheit noch ein paar Nummern mehr.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 636323

Trackerdog

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Freising

Hi,
@www.absenger.net
Spannungen hab ich noch nicht gemessen. Aber die Pumpe ist nicht blockiert, da Abpumpen ja geht.

@prinz
Ich schau nochmal nach mehr Nümmerchen.

gruss,
Markus

BID = 636328

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Vergass mach mal ein Foto von der Pumpe.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 636428

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Hallo Markus!

Der Spüler hat zwei Pumpen (wenn ich falsch liege, möge man mich ausbessern):
1.) eine Laugenpumpe (läuft nur beim Abpumpen der Lauge)
2.) eine Umwälzpumpe (läuft beim Spülvorgang) - und um die geht es

Alois

[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 24 Sep 2009 21:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 24 Sep 2009 21:44 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423122   Heute : 1396    Gestern : 5075    Online : 446        7.6.2024    12:17
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.313497066498