Sony TV PVM2730QM

Reparaturtipps zum Fehler: Hochspannung schaltet ab

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:52:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Sony PVM2730QM --- Hochspannung schaltet ab
Suche nach Sony Hochspannung schaltet ab

    







BID = 849753

SuperSonic

Neu hier



Beiträge: 35
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Hochspannung schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM2730QM
Chassis : SCC-B05A-A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen.

Ich habe ein Problem mit meinem Sony PVM2730QM

Die Vertikalablenkung war ausgefallen, ein Transistor war defekt.
Nachdem erneuern lief er wieder, bis auf das das Bild nicht ganz mittig war. Habe dann noch eine defekte Sicherung im Kreis H-Center gefunden. Danach lief alles problemlos, doch jetzt nach ca 4 Tagen schaltet die Hochspannung ab. Zeitlich sehr sporadisch zwischen 1-5 Minuten. Bei sofortigem aus und einschlaten, schaltet er sofort wieder ab. Warte ich etwas, bewege ich mich wieder im 1-5 Minuten Fenster.

Wenn die Hochspannung weg ist sind allerdings noch alle Nezteilspannungen vorhanden. 15V, 8V, und 140V.
Auf dem D Board sollten aber eigentlich aus den 140V noch 200V und 40V werden.
Hat die Hochspannung abgeschaltet, fehlen die 40V und die 200V ich weiß nur nicht warum. Keine Reaktion auf klopfen. Hochspannung kommt auch nur nach aus- einschlaten wieder.

weiß jemand rat ? bin für jeden tipp dankbar

P.S. Schaltplan ist vorhanden.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420777   Heute : 4122    Gestern : 5490    Online : 306        6.6.2024    19:52
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.137495040894