SEG TV Cortina S , defekt

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: geht nicht mehr an

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  07:58:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV SEG Cortina S , defekt --- geht nicht mehr an
Suche nach SEG

    







BID = 645569

luschwar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bremen
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : SEG
Gerätetyp : Cortina S , defekt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hersteller: SEG
Modell: Cortina S

Fehler:
Der Fernseher war 14 Tage vom 230Volt Netz getrennt, weil wir waren im Urlaub, danach wieder angeschlossen und es blitze im Fernseher kurz auf und das wars, nichts geht mehr.

Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
Fernseher geöffnet und siehe da die Feinsicherung T2,5A war defekt, neue rein gemacht aber die ging auch gleich wieder durch.
Frage an Euch könnt Ihr mir sagen was da Bauteilmäßig defekt sein kann. Hat jemand ein Schaltplan?

wäre nett wenn sich jemand mal meldet bei mir.
Danke
gruß Lutz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 645627

Hakufu

Gesprächig


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 129
Wohnort: jo31kh

 

  

Ohne Chassisangabe kann man keine genaue Diagnose stellen. Da kann von PTC defekt bis zum Netzteil GAU alles drin sein.
Darum bitte mal den Geräteaufkleber oder die Platine nach der Chassisbezeichnung absuchen. Könnte irgendwas mit 11AK... sein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 645776

luschwar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bremen

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Habe die Nr. hinten vom Typenschild abgeschrieben
Chassis Nr.11AK30
SN.25984846600119
mfg
Lutz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 645787

Hakufu

Gesprächig


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 129
Wohnort: jo31kh

Ja dann schau mal hier http://fileshare.eshop.bg/download.php?fileid=1428 für einen Schaltplan, und vergleiche ob der passt.
Und die Positionsnummer der Sicherung wäre nett, nur um sicher zu gehen, von welcher Sicherung die Rede ist (ich sehe da zwar auf Anhieb nur eine Si im Plan, aber wie bei jedem guten Döner kommt die Überraschung auch hier oft erst beim reinbeissen).
Der Wert der Si kann je nach Geräteausstattung schwanken, da darf dich der Schaltplan nicht stören, wenn es da ein anderer Wert steht, also nicht höher absichern!
Und wenn geklärt ist, dass der Plan passt und die von dir genannte Sicherung die Netzsicherung F801 ist, und du es dir zutraust und die MEssmitel zur Hand hast, dann geht es (bei ausgestöpseltem Gerät natürlich) mit dem Ohmmeter auf die Suche nach dem Kurzschluss; durch Abziehen der Entmagnetisierungsspule den Entmagnetisierngs PTC ausschließen, durch Messen an den Bauteilen des Entstörfilters, und schließlich im Diodentest messen der Brückengleichrichterdioden und des Schaltmosfet. So in der Reihenfolge etwa.
Und als Bettlektüre für die weitere Fehlersuche noch http://www.repairfaq.org/samnew/tvfaq/tvtslbt.htm damit nicht plötzlich am Samstagnachmittag die Feinsicherungen ausgehen und nachher die 6.3A Sicherung aus der Bastelkiste oder gar Mutters Alufolie Einsatz findet.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 646187

luschwar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bremen

Danke für den Schaltplan, der passt.
Gruß
Lutz

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148587   Heute : 1401    Gestern : 6673    Online : 191        21.5.2025    7:58
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.62853097916