Saba TV T7250

Reparaturtipps zum Fehler: Jochstecker

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:32:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Saba T7250 --- Jochstecker
Suche nach Saba

    







BID = 624586

Bootsbauer

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Undorf
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Jochstecker
Hersteller : Saba
Gerätetyp : T7250
Chassis : keine Ahnung
______________________

Hallo Leute,

der Fernseher meines Vaters hat laut Fachmann einen defekten Jochstecker. Die Reparatur überschreitet - laut Fachmann - die Wirtschaftlichkeit, er soll gleich einen neuen kaufen. Das kann ich aber nicht ganz glauben. Was kostet ein Jochstecker und wieviel Arbeitszeit hängt daran wäre meine Frage an euch...

Danke vorab für eure Bemühungen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 624591

Minchiho

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: 47749

 

  

Der Jochstecker ist Teil der Ablenkung. Er ermöglicht das leichte An- Und Abstecken der Ablenkspule=Ablenkjoch (Teil an der Bildröhre) von der Haupt- bzw Ablenkplatine im Falle eines Service, bei dem Wechsel/Tausch der Bildröhre oder Hauptplatine nötig ist.
Diese Jochstecker können je nach Gerät, Alter und Ausführung mit der Zeit kontaktschwach werden. Da besonders im Horizontalkreis hohe Ströme fließen kommt es dann an den betreffenden Steckkontakten (Steckbuchse/Lötstift) bzw Lötstellen zwischen Lötstift und Platine zu Überhitzung, Wackelkontakten und u.U. Schmorstellen.
In der Regel kann der Jochstecker einfach getauscht werden, sofern Ersatz oder Ausschlachtmaterial zu bekommen ist. Es ist aber auch durchaus üblich die betreffenden Leitungen vom Joch DIREKT an die Platine bzw dort eingesetzte Lötstifte anzulöten, also auf eine potentiell fehlerbehaftete Steckverbindung von vorn herein zu verzichten. Dies kann/sollte auch auf beiden Seiten der Verbindungsleitung geschehen, da bei alten Chassis am Joch auch oftmals ein solcher Steckverbinder sitzt.
Das direkte Anlöten der Leitungen ist eine übliche und sofern fachgerecht durchgeführt absolut ungefährliche Reparaturmethode, die u.U. sogar die Betriebssicherheit noch erhöht.
Der Arbeitsaufwand für eine solche Reparatur dürfte weniger als 30 Minuten betragen und der Materialaufwand gegen null gehen.

Also kann von Totalschaden keine Rede sein, es sei denn es liegen andere Fehler vor (die du/er nicht genant hast/hat), die halbe Platine oder der Jochbereich ist durch die schlechten Kontaktstellen zuvor irreparabel abgefackelt (den Geruch von verbranntem Plastik oder Platinenmaterial hätte man sicher gemerkt). Doch selbst wenn ich mal davon ausgehe, dass der Zeilenendstufentransistor hin ist, den es bei Wacklern im Horizontalablenkkreis gern mal erwischt, kostet der nicht die Welt (ca 5 Euro) und ist in 5 Minuten gewechselt.

Also suche dir bitte einen vertrauenswürdigen Fachhändler, nicht den mit der größten und schönsten Werbung in den Gelben Seiten oder dem hübschesten Schaufenster.

Meine Empfehlung; suche einen befreundeten Hobbyelektroniker oder elektronisch versierten Elektriker auf.

Ich weiss jetzt nicht welches Chassis der Saba hat, aber aus Erfahrung ist so eine Kiste noch für einige Jahre Fernsehen gut.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 624595

Bootsbauer

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Undorf

Poah,

das ist mal ne Antwort.

Vielen Dank für den Zeitaufwand, das Fachwissen ist soundso unbezahlbar. Danke

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421662   Heute : 5009    Gestern : 5490    Online : 367        6.6.2024    23:32
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0419900417328