Philips TV 32PW9616/12R

Reparaturtipps zum Fehler: Obere Bildhälfte weg

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:15:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips 32PW9616/12R --- Obere Bildhälfte weg
Suche nach Philips

    







BID = 690322

yustbeyourself

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Weingarten
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Obere Bildhälfte weg
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9616/12R
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich brauche nochmal eure hilfe ich habe einen Philips Fernseher der die gesammt obere Bildhälfte in eine zeile zusammenschiebt. Es zeigt sich folgendes Bild.

Ich habe ungefähr in der mitte eine fast weise linie aber der untere teil ist vollkommen normal, der obere teil einfach nur schwarz.
Ich habe follgende theorie ich nehme an das der Fernsehr entweder 2 Zeilengeneratoren hat oder so ähnlich und davon ist einer defekt.

Von euch sollte ich jetzt wissen ob das sein kann und wo ich hier suchen muss.

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 690323

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Interessante Theorie, nur leider völlig daneben!
Es gibt in einem Fernseher keine Zeilengeneratoren, erst recht keine zwei davon.

Repariere die Vertikalablenkung oder bring die Kiste in eine Werkstatt oder zu jemanden der sich damit auskennt.
Evtl. fehlt nur eine Betriebsspannung am Vertikal-IC.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Mai 2010  0:50 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 690480

yustbeyourself

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Weingarten

Danke Mr.Ed für den tip ich werd den ansatz gleich mal verfolgen und versuchen den entsprechenden IC zu finden.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420396   Heute : 3741    Gestern : 5490    Online : 328        6.6.2024    19:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,169420003891